
Seit Jahren teste ich Möglichkeiten, den Kaffee aufzupeppen: ob Sirups mit Vanille-, Karamell– oder Minz-Aroma, Kaffeesahne mit Geschmack, aromatisierte Kaffeebohnen, z. B. mit Haselnuss von Dunkin‘ Donuts oder Kaffeeweißer mit unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen wie Coffemate von Nestlé – die Möglichkeiten sind vorhanden, aber alle nicht wirklich zufriedenstellend: zu süß, zu aufdringlich oder zu schwach.
Jetzt habe ich Original Muh-Muhs Toffee Soße im Supermarktregal entdeckt und gedacht: Wenn die so lecker cremig-karamellig ist wie deren Kuhbonbons, dann ist das, worauf ich immer gewartet habe…
Doch leider wurde ich bitter enttäuscht: dünn, durchsichtig gelb wie dünner, heller Honig ist die Soße, sie besitzt kaum olfaktorisch wahrnehmbares Aroma und im Kaffee löst es sich schlecht auf, bleibt am Tassenboden liegen. Wie soll so etwas meinen Kaffee aufpeppen geschweige denn ein Eis oder einen Kuchen verschönern? An der Zutatenliste ist überraschend, was fehlt: kein Verdicker, keine Farbstoffe, die einen braunen Karamellton ermöglichen würden. Allerdings soll Aroma enthalten sein – davon merkt und riecht man aber nichts!
Meine Empfehlung an den Hersteller: Neu machen: kräftiges Hellbraun so wie die Abbildung auf der Verpackung!, nicht durchsichtig, stabilere Konsistenz und mehr Sinnesorgane ansprechen, vollmundigeres Karamellaroma, das tatsächlich an die Bombons erinnert. Sonst wird dieser Brand Extension kein Erfolg beschert sein.
Kommentar verfassen