
Es gibt saure Pommes in Form von Fruchtgummi, süße Marshmallow oder Marzipan Fries und herzhafte Kartoffelchips in Stäbchenform mit Ketchup: Pommes Frites sind in aller Munde! Pommes Frites kann eben kaum jemand widerstehen, egal ob sie in der Kantine oder dem Kiosk angeboten werden!
Dabei haben sie zwar eine charakteristische Form, aber eigentlich gar nicht so viel Eigengeschmack, eben vor allem nach Fett, Salz, manchmal Pommesgewürz. Aber trotzdem machen sie glücklich! Deshalb ist es auch kein Wunder, dass Pommes in unsere Snackkultur Eingang gefunden haben und selbst im Süßwarenbereich als Marshmallow-Fritten, Marzipan-Pommes Frites oder Fruchtgummi-Pommes imitiert werden, wie die folgenden Bilder beweisen!
Sprachliche Verwirrung herrscht manchmal im Englischen, denn während man Pommes in Amerika als French Fries bezeichnet, nennt man sie in England Chips („Fish & Chips“), wohingegen dort unsere Kartoffelchips Crisps genannt werden.
Zum nahen Verwandten des Pommes, dem Kartoffelchip, insbesondere ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen, habe ich mich hier ausgelassen und zu Pringles separat hier.
Ein paar Beispiele für süße, salzige und saure Pommes
Übrigens habe ich auch schon über süße und salzige Trüffel geschrieben, Eierkuchen gegen Pfannkuchen, den Donut als Kulturgut und Schokolade in Schirmchenform.
mag Pommes dann doch noch am Liebsten ganz klassisch