Bei Haribo komme ich zurzeit gar nicht hinterher, die vielen neuen Varianten aufzuführen. Diese sechs sollen veranschaulichen, welche Vielfalt im Fruchtgummi- und Marshmallowsegment zurzeit möglich ist.
Der Fruchtgummi-Hersteller Haribo ist weltweit bekannt für seine HARIBO Goldbären. Aber das ist nur eines von unzähligen Süßigkeiten aus Fruchtgummi, Schaumzucker und Lakritz. Haribo ist bekanntlich von Nordrhein-Westfalen nach Rheinland-Pfalz umgezogen, aber der Flagshipstore in Bonn, zwischen Kaiserplatz und Martinsplatz, ist erhalten geblieben. In dem hellen, großzügigen Räumen finden sich Klassiker in verschiedenen Verpackungsgrößen, viele für das Ausland produzierte Spezialprodukte, die man in Deutschland normalerweise nicht kaufen kann, aber auch Neuigkeiten, die seltener oder erst zu einem späteren Zeitpunkt zu haben sind.
Im Falle meines Besuchs waren Funny Cubes, Jo’Obst und Bronchiol-Sorten, die ich noch nicht kannte oder die damals neu waren. Die Preise sind mehr oder weniger wie im Supermarkt. Insgesamt hätte ich mir allerdings mehr originelles „Zubehör“ und witzige Verpackungen gewünscht. Zusätzlich zu diesem Geschäft unterhält Haribo noch weitere, nämlich fünf Fabrikverkäufe, wo man bessere Schnäppchen machen kann: in Bonn-Bad Godesberg, Solingen, Neuss, Mainbernheim und Wilkau-Haßlau.
Außerdem gibt es immer mehr Haribo-Ladengeschäfte in großen deutschen Städten wie Berlin. Konkurrent „Katjes“ betreibt übrigens gleich mehrere Geschäfte (u. a. in Emmerich und Potsdam) und eine Zeit lang das „Café Grün-Ohr“ in Berlin-Mitte, das aber inzwischen geschlossen wurde. Mitbewerber „Trolli“ hat vier Werksverkaufsläden (Fürth, Nürnberg, Hagenow und Neunburg vorm Wald). Von Hitschler gibt es auch einen super süßen Fabrikverkauf in Hürth bei Köln.
Adresse: Haribo Store, Am Neutor 3, 53113 Bonn
Hier ein paar Eindrücke vom Zuhause der HARIBO Goldbären
So sieht das Haribo-Flaggschiffgeschäft von außen aus.
Besonders interessant ist natürlich die Abteilung mit den Spezialitäten, die Haribo für ausländische Märkte herstellt wie für Dänemark, Frankreich, England oder Holland.
Angesichts der Mengen bunter Gummiwaren wird einem ja ganz schwindelig.
Kunstvoll drapierte Riesengummibären im Kassenbereich.
Der Kassenbereich mit einem großen eigenen Logo darüber.
Und hier einige Beispiele für Haribo-Fruchtgummi (ohne reine Lakritz und Schaumzucker-Produkte)
Um ganz ehrlich zu sein: Es ist nahezu unmöglich, all diese vielen verschiedenen Fruchtgummiprodukte und ihre zahlreiche Varianten sinnvoll zu sortieren: Sei es nach der Sorte, nach Absatzmärkten (Deutschland, Österreich, Frankreich, Holland, Polen…), nach aktuellen Verpackungsmotiven (Saison, Fußball, Lizenzfiguren), Zutaten (-30% Zucker, Stevia, Menthol), Packaging (Mini, Bundle, Duty Free) oder Formen der Verpackungen (Beutel, Tonnen, sonstige Schachteln)… deshalb jetzt einfach mal ein schöner, bunter Haufen!
Haribo Gummibärchen Wacken-Edition
Haribo Goldbären Rätsel-Edition 6 Sorten raten und gewinnen 2017
Haribo Happy Limo Fizz
Haribo Donuts Maxipack
Haribo Grapefruit Pocket Size 80G Tschechien
Haribo 100 Jahre Jahrhundertmix
Haribo Naschexpress 175g
Haribo Fruppies mit Fruchtsaft
Haribo Planschies fluffiger und bunter mit Schaumzucker
Haribo mit Almdudler-Geschmack und Almdulder-Look.
Haribo Holladrio: Fruchtgummi für Österreich mit fünf verschiedenen Sorten: Quitte, Holunderbeere, Minze, Zwetschke und Holunderblüte. Holunder wird in Österreich als Holler bezeichnet, davon leitet sich der Namen der Mischung „Holladrio“ ab. Schmecken mal ganz anders als die gewöhnlichen Geschmacksrichtungen von Haribo und darum: gut!
Interessant: Die Haribo Air-Parade ist eigentlich ein Produkt aus den Duty Free-Shops am Flughafen. Jetzt zu Corona-Zeiten habe ich es in einem Penny-Markt gefunden. Offenbar wurden sie von den schlecht besuchten Flughäfen umgeleitet. Also zugreifen: Seltene Gelegenheit auch für Nichtflieger! 🙂
Haribo Stadionwurst aus Fruchtgummi und Schaumzucker zum selbst zusammen bauen
Haribo Pasta Flaga Deutschland Fußball-WM
Haribo FANtasia WM-Edition
Extra zur Fußball-EM 2016? Haribos Fußballrasen.
Dutyfree-Packung: Haribo Happy Germany Gummibärchen in Form herausragender Bauwerke wie des Brandenburger Tors oder des Kölner Doms. Nur sind die Deutschen ja selten „happy“… 🙂
Haribo Saft-Goldbären Neu mit milder Orange
Haribo Saft-Goldbären
Haribo Saft-Goldbären Minis
Haribo Goldbears Travel Edition Duty Free 750G
Deutschland diskutiert über zu viel Zucker in Lebensmitteln. Haribo hat zugehört und eine innovative Antwort gefunden: 30 % weniger Zucker und die Jury war vom tollen fruchtigen Geschmack begeistert.
Haribo SeaFriends haben auch 30% weniger Zucker
Haribo Penguins 30% weniger Zucker, allerdings sind die sehr hart und unangenehm zu kauen.
Haribo Jelly Babies Bunnies
Haribo Jelly Babies UK 160g
Haribo France Oeufs au Plait Spiegeleier
Haribo France Polka
Haribo Frankreich: Oasis
Haribo Dragibus PIK
Haribo Frnakreich: Dragibus Bicooleur
Haribo Dragibus Soft
Schlümpfe auf Französisch von Haribo
Haribo verkauft zu Halloween saure „Vampire Bits“
Und „Ghostly Gummies“.
Neu entdeckt im Sommer 2016: Haribo Milchbären. Für meine Begriffe etwas zu fest, aber trotzdem lecker.
Bunte Rainbow-Fizzers von Haribo (kaum sauer).
Dänische Brumbasser: Fruchtgummi in Bienenform mit Lakritz und Lakritz-Schaumzucker. (Sommer 2016)
Polnische Haribo-Bärenvariante
Haribos britische Winegums – die gab es auch in kleinen Eimern (nicht von Haribo) und waren immer etwas härter und „komisch“ im Geschmack.
Haribo Supermix UK Smooth+soft 160g
Kurioses Haribo-Spin Off: „Gerd Käfers Fruchtgummi Möpse“ – was wie ein schmieriger Herrenwitz wirkt, ist eine Sonderanfertigung von sauren Gummiteilen in Hundekopfform.
Bei Haribo komme ich zurzeit gar nicht hinterher, die vielen neuen Varianten aufzuführen. Diese sechs sollen veranschaulichen, welche Vielfalt im Fruchtgummi- und Marshmallowsegment zurzeit möglich ist.
Haribo Dragee Eier Ostern – eine Art Jelly beans von Haribo.
Alles kommt wieder: Früher blieben die kleinen harten dragierten Lakritzlinsen meistens in den Colerado-Tüten übrig, jetzt gibt es eine eigene Reihe nur mit diesen Dingern: mit Meersalz-, Toffee- und Cranberry-Geschmack.
Haribo Peaches Travel Edition Duty Free 750G
Haribo Grapefruit 1000g
Haribo Fruit Paradise (Italien)
Haribo Tropifrutti Sonderedition Fruchtig-Spritzig mit Zuckrstreuseln
Neue Verpackung von Haribo Tropi-Frutti mit Bahngutschein-Aktion.
Haribo Miami: Ein weiteres Weingummi-Format mit Regenbogenstreifen.
Auch Haribo macht mit beim Lizensing: Saure Minions als Fruchtgummi.
Haribo Syrlinger
Haribo Stjerne Mix HokusPokus
Haribo Fruchtgummit mit Orangina-Geschmack.
Haribo Krudtugler
Haribo Sauerer Zoo
Haribo Saure Bärenzungen
Bunte und saure Schaum-Schafe von Haribo – übrigens für meinen Geschmack viel saurer als nur einer von drei Sternen, wie Haribo selbst es angibt.
Haribo Fruitmania Lemon
Haribo Fruitmania Berry
Die Österreich-Zweitlinie von Haribo heißt Panuli und hat diese unfassbaren Schokogelee-Kugeln aus schokolierten Gummikernen im Portfolio.
Diese Dragee-Spezialität von Panuli ist eine Besonderheit: Die schokolierten Kügelchen sind unterschiedlich gefüllt! Nicht nur mit Mandeln, Creme und Crunch, sondern zum Teil – leider – auch mit einer Weingummi-Erbse, die zäh und säuerlich schmeckt, wenn man darauf beißt. Wirklich nicht jedermanns Geschmack. Übrigens gehört Panuli zum deutschen Haribo-Konzern.
Doppelgebinde: Zwei Varianten von Haribos Goldbären verbunden in einer Aktions-Doppelpackung. Praktischerweise kann Haribo damit statt einer gleich zwei Tüten verkaufen.
Haribo Waldgeister
Haribos Flamingos sind geschmacklich schwer zu bestimmen: Sehr süß, etwas diffus fruchtig, weniger beerig als ich erwartet hatte. Übrigens auch ziemlich zähl die Teile, hätte ich mir für die Zielgruppe auch weicher vorgestellt. Ob allein die Form das Produkt zum Hit macht, möchte ich bezweifeln.
Unwiderstehlich lecker nach künstlicher Wassermleone schmeckend und so soft! Haribos Anguria aus Italien.
Gab es das früher schon? Jetzt erstmals in einem Hofer in Österreich entdeckt: Ostergras von Haribo!
Haribo Phantasie Fruchtgummi 200 Gramm
Haribo Bärchen-Pärchen Tüte
Haribo Roulette Weingummi 7er-Pack
Haribos buntes „Drama Lama“ gibt es temporär auch im Beutel. Ehrlich gesagt finde ich es schade, dass Haribo sich so selten traut, auch mal weniger Farbe zu verwenden. Muss wirklich immer alles so quietschbunt sein? Wäre es nicht mal cool, ein Lama-Weingummi überwiegnd weiß herzustellen?
Haribo Crazy Jungle Weingummi
Haribo Party-Spass Mini-Tüten Großbeutel
Eigentlich der Klassiker, wen es um süße Pommes Frites geht: Saure Pommes von Haribo.
Beispiele für reine Schaumzucker- und Marshmallow-Produkte (Chamallows) von Haribo
Haribo Planschies fluffiger und bunter mit Schaumzucker
Haribo Herzbeben sind Schaumzucker-Erdbeeren mit Herz, denn ein Teil des Umsatzes fließt der Aktion „Ein Herz für Kinder“ der Bild-Zeitung zu.
Haribo Squidglets Fruit Sweets 160g
Haribo Leckerbissen Halloween Vampirzähne aus Schaumzucker, 175g
Ein ganzes Kilo Marshmallow „Chamallows“ von Haribo für nur 7 Schweizer Franken habe ich auch gesehen.
Chamallows mal fruchtig…
Haribo Chamallows Rainbollows Marshmallows
Haribo Love Pik Schaumzucker
Chamallows: Schlumpf-Speck von Haribo.
Leicht andere Verpackung, aber im Grunde dieselben Marshmallow-Schlümpfe von HARIBO wie ich sie schon letztes Jahr in Österreich gefunden habe. Aber jetzt auch mal außerhalb der Packung.
Chamallows zum Grillen.
Fußball-Special Edition ohne Österreichbezug, aber hier zu kaufen: Haribo Chamllows
Haribo Chamallows Romben
Haribo Belgien MallowMix
Little Cupcakes von Haribo – eine nette Variante, diese Sorte.
Creamy ICE ist mir ein bisschen unheimlich, weil der untere Teil dieser Schaumsüßigkeit tatsächlich nach Kekswaffel schmeckt.
Haribo: Lustige Schneemänner aus Schaumzucker, leider viel zu hart!
Bunte und saure Schaum-Schafe von Haribo – übrigens für meinen Geschmack viel saurer als nur einer von drei Sternen, wie Haribo selbst es angibt.
Hier haben wir den Klassiker in Rosa und Geld: Marshmallow-Quadrate mit Vanille- und Erdbeergeschmack. Einmal „Mallow Cubes“ von Hitschler/Frisia und „Chamallows“ von Haribo.
Haribo Chamallows Choco Spanien Dose
Diese Herzen aus Schaumzucker von Haribo gibt es zwar das ganze Jahr über, aber zum Valentinstag kann man sie auch nutzen und damit zum Beispiel einen Strauß dekorieren.
Haribo Tagada Pink+Pik aus Schaumzucker Spanien
Haribo France Tagada Pink Pik aus Schaumzucker.
Haribo Bumix Schaumzucker-Figuren
Haribo Schaumzucker-Bananas Pink Bubble Eimer
Haribo Primavera kennt man eigentlich als Erdbeere aus Schaumzucker. Jetzt gibt es sie auch als Aprikose-Pfirsich-Variante in der 350-Gramm-Trommel.
Haribo Grüne Bananas – saure Bananen aus Schaumzucker in der Runddose 150er
Übersicht einiger Lakritz-Produkte von Haribo
Haribo Goliath Lakrit-Stangen Weichlakritz Veggie
Haribo Polka Italien
Haribo Cocobat Italien Lakritz
Haribo Konfekties Lakritz
Das Wort Konfekt war mal in Deutschland eine allgemein gültige Bezeichnung für Zuckerwaren wie Pralinen oder kandierte Früchte. Inzwischen wird es kaum noch verwendet und lebt nur in Haribo Konfekt weiter und im Eiskonfekt. Im Österreichischen wird es noch als Bezeichnung für Teegebäck verwendet.
Haribo Kimono Italien Lakritz
Haribo Liquivizia (Lakritz) aus Italien.
Haribo Lakritzschnecken im neuen Desig mit geschwungener Schrift.
Ein Klassiker aus der Reihe: „Bitte mit dem Essen spielen!“ Denn natürlich werden die Haribo Lakritz-Schnecken erstmal abgerollte, wobei sie nach Möglichkeit nicht zerreißen sollen.
Haribo Katinchen: Beim alten Design steht noch eine schwarze Katze im Mittelpunkt – jetzt wurde sie gegen den Haribo-Jungen ausgetauscht. Die Grundfarbe der Packung ist nicht mehr weiß, sondern Schwarz.
Ganz klarer Fall von „Me too“: Weil die Lakritz-Kätzchen von Katjes so gut ankamen, hat Haribo mit „Katinchen“ zurück geschossen.
Haribo Vampire 200 Gramm Lakritz-Fruchtgummi
Zanzigliss von Haribo Frankreich.
Haribo Sali-Kritz Lakritz-Dragees
Die Lakritztaler „Piratos“ von Haribo enthalten 7,99% Salmiak und sollten deshalb nicht von Kindern verzehrt werden. Ein Leser des Blogs hat mich darauf hingewiesen, dass Piratos nicht der direkte Nachfolger von Haribos „Schwarzgeld“ (bis 2010) bzw. „Negertaler“ (bis 1993) sei, da sich die Rezeptur deutlich von den älteren Produkten unterscheide.
Dänische Brumbasser: Fruchtgummi in Bienenform mit Lakritz und Lakritz-Schaumzucker. (Sommer 2016)
Alles kommt wieder: Früher blieben die kleinen harten dragierten Lakritzlinsen meistens in den Colerado-Tüten übrig, jetzt gibt es eine eigene Reihe nur mit diesen Dingern: mit Meersalz-, Toffee- und Cranberry-Geschmack.
Haribo Lacaroo Lakritz-Kaubonbons mit Meersalz
Haribo Pearlico: Achtung, dass ist klebrige Weichlakritz umhüllt von läsitigen Zuckerperlen: Diese Misch aus butterweichem Kern und harter Hülle passt für mich überhaupt nicht.
Wieviel Fernsehabende mit „Wetten daß…“ hat meine Familie zusammen mit Color-Rado verlebt? Ach, es war eine schöne Zeit. Und immer gab es Zoff, wer eine der extrem raren, mit roten Zuckerperlen besetzten Gelatinebälle (wir nannten sie euphemistisch Erdbeeren) haben durfte. Zum Schluss sind meist die orangenen Dragees mit Lakritz-Kern unten in der Tüte übrig geblieben.
Haribo Lakritz Parade
Haribo Matador Dark Mix Lakritz
Ebenfalls ein Hit aus dem Hause Haribo: Dragierte Minilakritzstangen.
Und natürlich gibt es Lakritz von Haribo auch gesüßt mit Stevia. Hier stört der bittere Beigeschmack des Süßungsmitteln auch nicht so.
Lakritz-Dragees von Haribo mit leichtem Veilchen-Geschmack und passend dazu die Farbe Lila und der Name „Viola“ – Viola heißt das Veilchen auf Lateinisch (und meine Schwesterherz) .
Haribo Sprotten Lakritz Dose 700 Gramm
„Pontefract Cakes“ heißen Lakritz-Münzen, die ursprünglich aus der Stadt „Pontefract“ der englischen Grafschaft West Yorkshire stammen. Auch Haribo bietet dieses Spezialität an.
Kommentar verfassen