HARIBO Goldbären: Fruchtgummi, Schaumzucker und Lakritz in allen Farben und Formen

Haribo Auswahl Fruchtgummi verschiedene Beutel
Bei Haribo komme ich zurzeit gar nicht hinterher, die vielen neuen Varianten aufzuführen. Diese sechs sollen veranschaulichen, welche Vielfalt im Fruchtgummi- und Marshmallowsegment zurzeit möglich ist.

Der Fruchtgummi-Hersteller Haribo ist weltweit bekannt für seine HARIBO Goldbären. Aber das ist nur eines von unzähligen Süßigkeiten aus Fruchtgummi, Schaumzucker und Lakritz. Haribo ist bekanntlich von Nordrhein-Westfalen nach Rheinland-Pfalz umgezogen, aber den Flaggschipstore in Bonn, zwischen Kaiserplatz und Martinsplatz, ist erhalten geblieben. In dem hellen, großzügigen Räumen finden sich Klassiker in verschiedenen Verpackungsgrößen, viele für das Ausland produzierte Spezialprodukte, die man in Deutschland normalerweise nicht kaufen kann, aber auch Neuigkeiten, die seltener oder erst zu einem späteren Zeitpunkt zu haben sind.

Im Falle meines Besuchs waren Funny Cubes, Jo’Obst und Bronchiol-Sorten, die ich noch nicht kannte oder die damals neu waren. Die Preise sind mehr oder weniger wie im Supermarkt. Insgesamt hätte ich mir allerdings mehr originelles „Zubehör“ und witzige Verpackungen gewünscht. Zusätzlich zu diesem Geschäft unterhält Haribo noch weitere, nämlich fünf Fabrikverkäufe, wo man bessere Schnäppchen machen kann: in Bonn-Bad Godesberg, Solingen, Neuss, Mainbernheim und Wilkau-Haßlau.

Außerdem gibt es im Flughafen Köln-Bonn auch einen Haribo-Shop, an dem man sich Reiseproviant besorgen kann. Konkurrent „Katjes“ betreibt übrigens gleich mehrere Geschäfte (u. a. n Emmerich und Potsdam) und sogar ein „Café Grün-Ohr“ in Berlin-Mitte. Mitbewerber „Trolli“ hat vier Werksverkaufsläden (Fürth, Nürnberg, Hagenow und Neunburg vorm Wald). Vom Marktmitgestalter Hitschler ist mir kein Shop bekannt – bis jetzt…!

Adresse: Haribo Store, Am Neutor 3, 53113 Bonn

Hier ein paar Eindrücke vom Zuhause der Haribo Goldbären, dem Bonner HARIBO Flagship-Store

Und hier einige Beispiele für Haribo-Fruchtgummi (ohne reine Lakritz und Schaumzucker-Produkte)

Um ganz ehrlich zu sein: Es ist nahezu unmöglich, all diese vielen verschiedenen Fruchtgummiprodukte und ihre zahlreiche Varianten sinnvoll zu sortieren: Sei es nach der Sorte, nach Absatzmärkten (Deutschland, Österreich, Frankreich, Holland, Polen…), nach aktuellen Verpackungsmotiven (Saison, Fußball, Lizenzfiguren), Zutaten (-30% Zucker, Stevia, Menthol), Packaging (Mini, Bundle, Duty Free) oder Formen der Verpackungen (Beutel, Tonnen, sonstige Schachteln)… deshalb jetzt einfach mal ein schöner, bunter Haufen!

Beispiele für reine Schaumzucker- und Marshmallow-Produkte (Chamallows) von Haribo

Übersicht einiger Lakritz-Produkte von Haribo

Übrigens habe ich alle Haribo-Produkte zu den Schlümpfen hier separat verarbeitet und auch einen eigenen Beitrag über sämtliche Minions (bzw. Ich – einfachunverbesserlich)-Artikel – darunter auch etliches von Haribo – geschrieben. Alles mit Marshmallow gibt es hier und alles mit Lakritze findest Du in einem separaten Beitrag hier.

Jetzt direkt kaufen bei Amazon (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

35 Trackbacks / Pingbacks

  1. Gummi, Keks, Popcorn und Co: Neu entdeckte Naschereien im Sommer 2016 – Naschkater
  2. Fabrikverkauf, Werksverkauf, Flagschiff-Läden der deutscher Süßwarenhersteller – Naschkater
  3. Ausgestorbene Retro-Snacks: Baff, Banjo, Lila Pause und Co – Naschkater
  4. Schlumpf-Lizenzen für Haribo, PEZ, Kinder und Zott – Naschkater
  5. Süße Give-aways: Werbegeschenke, Incentives und Dankeschön für Kunden – Naschkater
  6. Candy leaks: Insights von der Sitzung der Sweetie-Jury – Naschkater
  7. Süßigkeiten und Snacks rund um die Fußball-WM 2018 in Russland
  8. Flamingos – der nächste tierische Hype nach dem Einhorn? – Naschkater
  9. Naschen und sparen: Bei Discountern sind Süßigkeiten oft im Angebot – Naschkater
  10. Pommes Frites: Snack in vielen Varianten, sogar in süßer – Naschkater
  11. Naschoasen: Ein Naschpirat hortet Weingummischätze – Naschkater
  12. Eiskonfekt und Eis-Schokolade in Alu-Hütchen | naschkater.com
  13. Halloween-Specials: Diese Süßigkeiten sind gruselig – naschkater.com
  14. Boom bei Adventskalendern: Immer größer und bunter – das sind die besten! – naschkater.com
  15. Lakritz: Mal salzig, mal süß, immer lecker - nicht nur für Nordlichter
  16. Schlumpf-Lizenzen für Haribo, PEZ, Kinder und Zott
  17. Neuentdeckte Ostersüßigkeiten 2019
  18. Gesünder naschen dank zugesetztem Protein?
  19. Personalisieren und individuelles gestalten von Süßigkeiten liegt im Trend
  20. Süßigkeiten-Minis: Süße Klassiker als Miniaturausgaben
  21. Penny mit eigener Fruchtgummi-Handelsmarke "Olivers"
  22. Hitschlers Hitschies, Ufos und Schnüre: Fröhliches Fruchtgummis aus Köln
  23. Bienen als Verpackungsmotiv erfreuen sich großer Beliebtheit
  24. Trolli Apfelringe, Würmer und Glotzer - frech und bunt
  25. Minions-Motive auf Süßigkeiten zu "Ich - Einfach unverbesserlich"
  26. Der Tag nach der Sweetie Jury-Sitzung
  27. Golden Sweets: Süßigkeiten in Gold und mit Gold
  28. Süße Give-aways: Werbegeschenke, Incentives und Dankeschön für Kunden
  29. Gründerberater Thomas Andersen: Die Süßware ist ein Haifischbecken
  30. Ottos Ottifanten: Motiv auf Schokoküssen, Gummibären und Tee
  31. Ideen zum Vatertag: Geschenke und Verpflegung für die Herrentagspartie
  32. Neue Designs: Vorher-Nachher-Vergleich bei Verpackungen
  33. Geister- und Monster-Motive auf Süßigkeitenverpackungen
  34. Immer größere POS-Displays in Supermärkten: Süßigkeiten und Snacks auf der Europalette
  35. Weingummi ist besonders dick und saftig, aber ohne Alkohol

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.