
Pflaumengeschmack ist rar in Deutschland: Zumindest im Zusammenhang mit Süßigkeiten nimmt Pflaume als Zutat oder Geschmacksrichtung eine marginale Rolle ein. Vielleicht war das Steinobst nie beliebt genug oder ihr Aroma nicht ausreichend prägnant, um zu einer festen Größe zu werden. Klar, es gibt Pflaumenmus, Pflaumenkuchen und Plunderteilchen mit Pflaume, die in Österreich den entzückenden Namen Powidl-Kolatschen tragen.
Dort ist auch eine Spezialität mit Pflaumengeschmack verbreitet, die bei uns kaum noch anzutreffen ist: Die schokolierte und in Alkohol eingelegte Pflaume. Der österreichische Hersteller Kästner nennt seine in Rum eingelegten Pflaumen Rumba-Pflaume und die Confiserie Heindl aus Wien bezeichnet sie schlicht als Rumpflaume. Auch Halloren hat eine Winteredition seiner Kugeln mit der Geschmacksrichtung Pflaume-Rum herausgebracht.
Bei einer anderen Variante der Pflaumensüßigkeit wird die Frucht in Madeira-Portwein eingelegt und auf Marzipan gebettet. Diese Praline kommt zum Beispiel von Schluckwerder („Pflaume in Madeira“) oder vom dänischen Hersteller Anthon Berg (Teil der Toms-Gruppe) als „Plum in Madeira“.
Schokolierte Pflaume ganz ohne Alkohol scheint in Polen verbreitet zu sein, denn hier finden sich mehrere derartige Produkte, etwa von den Produzenten Solidarnosc oder Mateo. Die bereits erwähnte Confiserie Heindl Wien hat auch eine Powidltaler im Programm, der zwar Marzipan, aber keinen Alkohol enthält. Auffällig ist die besonders schöne Gestaltung dieser Talerpralinenserie mit realistisch gezeichneten Schmuckkränzen aus dem jeweils verwendeten Obst.
Weitere aufgespürte Aromakombinationen sind Pflaume mit Lebkuchen (Schwartau, Marmelade), Pflaume mit Walnuss (Confiserie Pralinenherz Dresden, Tafelschokolade) und Pflaume mit Granatapfel (today, Cremdusche). Die Engländer trauen sich sogar, Plum in eine extravagante Chipssorte einzubauen: Kettle Discoveries mit Gressingham Ente mit Frühlingszwiebel und Pflaumensoße. Ansonsten ist Pflaumengeschmack gerade in der Winterzeit häufig gepaart mit dem Gewürz Zimt anzutreffen, da die beiden Aromen einfach ein perfektes Pairing ermöglichen.
Beispiele für Süßigkeiten mit Pflaumengeschmack
Übrigens habe ich auch schon über andere interessante Aromen geschrieben wie die Blaue Himbeere, Bubble Gum oder die deutscheste aller deutschen Geschmacksrichtungen: Waldmeister.
Kommentar verfassen