Sehr schicke Verpackung und eine witzige Sorte: Apfelkuchen / Aplle Pie - nur warum aus London und nicht Apfelstrudel aus Wien!? Ich bin entsetzt! :-)
Obst mit Zucker einzukochen ist eine traditionelle Methode zur Haltbarmachung und noch eine besonders leckere dazu. Marmelade darf man in Deutschland und Österreich allerdings nur noch bei Zitrusfrüchten sagen, ansonsten heißt es offiziell „Konfitüre„. Warum das so ist…?
Anders als bei Marmelade sind in Konfitüren laut Definition noch Fruchtstücke erkennbar. Ehrlich gesagt klingt das sehr nach einem wiehernden Amtsschimmel, also einer übertriebenen Regelungswut irgendwelcher Beamten, die entgegen dem allgemeinen Sprachgebrauch in der Bevölkerung Definitionen festlegen.
Schwartau macht die originellsten Fruchtaufstriche
Eigentlich wollte ich in diese Beitrag ungewöhnliche Marmeladen bzw. Konfitüren von verschiedenen Herstellern vorstellen, die zum Beispiel originelle Kombinationen von Früchten bieten. Aber tatsächlich habe ich eben diese originellen Produkte vor allem von einem Unternehmen gefunden: Schwartau. Die Schwartau Werke gehören der Schweizerischen Hero, deren Hauptanteilseigner ist Arend Oetker ist, ein Enkel von August Oetker, dem Gründer der ebenfalls im Feld der Lebensmittel tätigen Oetker-Gruppe.
Neben Marmelade und Honig verkauft Schwartau vor allem Müsliriegel Corny und auch hier fällt das Unternehmen immer wieder durch witzige Geschmacksrichtungen und kreatives Marketing mit zum Teil poppigen Verpackungen positiv auf.
In der Samt-Reihe von Schwartau gibt es die Städte-Sorten, bei denen die Zutaten typisch für eine bestimmte Stadt oder Region sind, zum Beispiel „Stockholm“ mit Aprikose und Zimtschnecke, „London“ mit Apple Pie oder „Hollywood“ mit Himbeere mit Popcorn. Andere Sorten tragen freie Motto-Bezeichnungen, die eher einen Stil oder ein Lebensgefühl ausdrücken wie „Flower Power“ (Kirsche mit Lavendel), „Winterpflaume“ (Pflaume mit Lebkuchen) oder „Juicy Pink“ (Erdbeere mit Himbeere mit trendigem Flamingo-Motiv auf dem Glas).
Einige originelle Marmeladen und Aufstriche von Schwartau
Schwartau Flockenfänger Aprikose mit Spekulatiusgewürz
Schwartau bringt im Sommer 2019 zwei neue Marmeladen mit weniger Zucker heraus: Erdbeere und Aprikose (für die österreichischen Leser: Marille).
Schwartau bringt im Sommer 2019 zwei neue Marmeladen mit weniger Zucker heraus: Erdbeere und Aprikose (für die österreichischen Leser: Marille).
Schwartau Samt Blackberry Vanilla Limited Edition
Schwartau Samt Sensations Kirsche mit Schokolade
Schwartau Samt Birne a la Vanillekipferl
Schwartau Samt Blaubeere á la Mandelhörnchen Marmelade
Klar, Einhorn-Marmelde von Luna’s heißt Traumelade. Oh Mann…
Daidone Konfituere Waldfrucht
Marmetube Marmelade in Tuben
Marmetube Special Erdbeere Tonkabohne 220G
Marmetube Marmelade in der Tube 66% Frucht Bodenaufsteller
fluff als Aufstrich (Erdbeer-Geschmack)
Die Gewürznuss Fruchtige Himbeer-Nuss-Nougat-Creme Brotaufstrich
Fruchtaufstrich „Luthers gewürzte Äpfel“ von der Feinkostmanufaktur Margitta Braun. Zutaten sind Äpfel, Zucker, Zitronen, Berberitze in unterschiedlichen Gewichtsanteilen, Gewürze: Ingwer, Pfeffer, Zimt, Muskat, Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Zitronensäure
Hacendado Mermelada de Tomate: Tomatenmarmelade
Übrigens: Nussnougataufstriche wie Nutella und Co habe ich umfangreich in diesem Artikel beschrieben, Erdnussbutter und Co pur und in Süßigkeiten hier. Und auch einige kuriose deftige Brotaufstriche aus der Kühlung habe ich bereits aufgeschnappt.
Jetzt direkt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)
Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.
Kommentar verfassen