„Kitty White“ war ursprünglich der Name von „Hello Kitty„, als sie 1974 von der japanischen Firma Sanrio erfunden wurde. Und zwar nicht als Heldin eines Comics, sondern direkt als eine Lizenzfigur, die zunächst eigene Produkte, aber schnell auch Produkte fremder Unternehmen schmücken sollte, um sie besser zu verkaufen.
Dadurch unterscheidet sich Hello Kitty von seinen Comicfiguren-Geschwistern, die immerhin eine Geschichte oder einen Charakter mitbringen. Der Charakter von Hello Kitty wird von seinem Äußeren hergeleitet: eine stilisierte, niedliche weiße Katze der Rasse „Japanische Stummelschwanzkatze“ mit einem übergroßen Kopf, ohne Mund, dafür mit einer schief am Kopf befestigten Schleife.
Obwohl die Figur erst ausschließlich auf junge Mädchen abzielte, ist sie dank der Popularität der japanischen Kawaii-Ästhethik, bei der Niedlichkeit, Kindlichkeit und Unschuld herausgestellt werden, inzwischen bei Menschen jeden Alters beliebt. Insbesondere Erwachsene, die sich eine „infantile Ader“ bewahrt haben oder ironisch auf Hello Kitty beziehen – Ironie schwingt bei erwachsenen Hello Kitty-Fans, gerade außerhalb Asiens, oft deutlich mit.
Die Lizenzgebühren von Senrio sind öffentlich bekannt: Laut dem Buch „Hello Kitty: The remarkable story of Sanrio and the billion dollar feline phenomenon“ von Ken Belson und Brian Bremner beansprucht Senrio bei Massenartikeln lediglich 3% vom Produktpreis, bei kleineren Auflagen 8%.
Damit macht Senrio laut einem Artikel im „Independent“ (2008) eine halbe Milliarde Dollar Umsatz. In 60 Ländern gibt es demnach über 50.000 verschiedene Produkte mit Hello Kitty. Einige davon sind Süßigkeiten und wiederum davon ein paar sind mir aufgefallen, ich habe sie fotografiert und in der nachfolgenden Galerie für euch zusammen gestellt. Damit es mehr werden – schickt mir gern eure Bilder mit süßen Kätzchen-Produkten!
Übersicht einiger Lizenzprodukte mit Hello Kitty
Schokoladen-Überraschungsei mit Hello Kitty-Motiv
Um Kinder während des Flugs zu beschäftigen, werden auch gern Süßigkeiten in Reise-typischen Verpackungen mit Spielzeugcharakter gekauft, wie dieser kleine Blechkoffer mit Tragehenkel, gefüllt mit nich tnäher erklärtem „Fruit Snack“ und mit Hello Kitty-Lizenzaufdruck. Hersteller ist der Spezialist für niedrigpreisige Süßwaren-Lizenzprodukte: BIP, Holland.
Kommentar verfassen