Eine nette und für den deutschen Markt ungewöhnliche Sorte kommt vom Schokoladenmönch: "shokomonk Brownie Fudge".
Über alle Arten von Süßwaren hinweg beobachte ich an dieser Stelle das Auftreten neuer Geschmacksrichtungen. Ob bei Bonbons oder Schokolade, ich führe alles hier auf als Appetizer für die vielen Candy Lover, die meinem Fanblog folgen, und als Anregung für Hersteller. An diese geht mein Aufruf: Seid kreativ und originell – die Verbraucher sind viel offener für neue Geschmackserlebnisse als ihr denkt!
Unter den Neuzugängen im Februar 2019 sind die Geschmäcker „Zimtschnecke“ (Schwartau), Pfirsich (Coke Zero), Feisty Cherry mit Chilli (Coke Light), Blueberry (Wrigleys Extra), Schüümli (Café Royal), Salzbrezel (Chaeteau), Irish Coffee (Niederegger) und einige andere. Viel Spaß beim Entdecken!
Wo man häufig neue, gewagte Aromen findet, ist bei Tees, Erfrischungsgetränken und in der Kosmetik. Um neuartige Aromen-Kombinationen kümmere ich mich hier.
Bisher nur als Werbung gesehen: Schokobananen in der 400 Gramm-Schachtel mit Marillen-Geschmack! Von wem werden die sein? Steht zwar St. Alpine drauf, aber vermutlich steht der österreichische Hersteller Hauswirth dahinter – die haben nämlich erst dieses Jahr auf der ISM ihre neuen Schokobananen mit Marillengeschmack präsentiert. Ich muss sie mir schleunigst beschaffen! Aber wo gibt es Norma?!
Milka Tender Schwarzwälder Kirsch
Continentel Bakeries Gronau American Spirits Cheese Cake 300G
Aldi Chateau Salzbrezel Schokolade 200 Gramm
Eine nette und für den deutschen Markt ungewöhnliche Sorte kommt vom Schokoladenmönch: „shokomonk Brownie Fudge“.
Lindt Creation Irish Coffee Whiskey
Süß und salzig: Warum immer nur „Salted Caramel“, warum nicht auch mal „Salted Peanuts“ wie bei dieser Schokolade von Raccoon. Gesßt wird hier mit Kokosblütenzucker. Außerdem: 22% Protein Kokosblütenzucker
Diese Schokolade von Raccoon enthält nicht nur Mandelsplitter, sondern auch Protein.
Lindt Hello Blueberry Muffin 100G
Oder die „Hello Christmas“ mit Heidelbeer Ahornsirup.
Niederegger Lübeck Irish Coffee Marzipan
Cémo Petit Hérisson Marshmallow mit Schokolade
Aldis Schokoladen-Eigenmarke „Moser Roth“ benennt eine Sorte mit Pistazien und Nougat nach „Mozart“ in Anspielung auf die Mozartkugeln.
Nestle Lion Black & White Limited Edition
Philip Hitschler hat uns voller Stolz diese Neuentwicklung aus dem Hause Hitschler gezeigt: Snippets, das sind kleine Weingummi-Streifen mit zwei Geschmäckern: Vanille und Cassis – die Mischung schmeckt irre gut. Dazu das ungewöhnliche Motiv: ein schwarz-weiß gezeichneter Waschbär mit einer gelben Sonnenbrille – crazy!
Berggold Gelee mit Gin-Tonic, gesehen in der Thüringen-Halle der IGW Berlin 2019
Candyman „Frisse Watermeloen“ (Frische Wassermelonen) aus Holland
Wrigleys EXTRA Blueberry Dose
„Krosse Kerle“ von HeimArt mit einer für Chips in Deutschland extrem ungewöhnlichen Sorte „Salted Caramel“. Gibt es sonst nur von Pringles in den USA.
Noch mal Eier-Chips, dieses mal von VIDAL.
Walkers Chips mit den Sorten „BBQ Pulled Pork“ und „Spicy Sriracha“ (scharfe thailändische Soße) aus der Reihe „Trending Tastes“
So etwas kommt natürlich aus dem Norden: Popcorn mit süß-salzigem Lakritz-Geschmack vom dänischen Hersteller SnackFoods. Mir schmeckt es aufgrund der deutlichen Salmiak-Note leider gar nicht!
Schwartau Samt Stockholm Aprikose a la Zimtschnecke
Der Kaffee Schümli („Schäumchen“) ist ein verlängerter Espresso wie ein Café Lungo. Die Schüümli-Kaffeekapsel des Schweizer Herstellers Café Royal gehört eigentlich nicht hier rein, denn Schümli ist kein Aroma, sondern eine bestimmte Zubereitungsart (mit viel Druck für viel Crema aus aufgeschäumten Kaffeefett.
feinstoff Protein Bowl Acai Heidelbeer Amaranth
Gelee von der Schwarzen Johannisbeer von Faller.
Capri-Sonne hat einen interessanten Geschmacksmix erfunden: Apfel mit schwarzer Johannisbeere.
Wiesgart benennt ein Saft aus Holunderbeeren als „Fliederbeersaft“.
Coke Zero mit Pfirsisch-Aroma. Warum? Weil sie es können!
Coke Zero Orange Vanilla
Diet Coke als Coke Light mit dem Geschmack von Kirsche mit Chili: „Feisty Cherry“!
Das ist mal eine Kombi bei „Drench“: Birne mit amerikanischer Blaubeere!
Alpenbauer Das Bonbon Sportler Bruse-Bonbons Zitrone mit prickelnd-erfrischender Brausfüllung 90 Gramm
Lakritzkreidestäbchen mit Ingwer-Zitronen-Geschmack von Dolce Idea Gessetti.
Marks & Spencer hat beim Tee eine interessante Mischung: Lemon, Ginger & Ginseng.
dm Dontodent verbindet Ginger (Ingwer) und Melissa (Melisse) zu einer Zahncreme-Mischung.
Neue Sorte von tictac Gum in Italien: tictac Gum Liquid Center mit Sour Cherry-Aroma. Gesehen in Italien im Juli 2019.
Leider nicht mit Biergeschmack, sondern mit undefinierbarem „Tropical“-Aroma. Aber zumindest haben die Lollies die Form eines lecker schäumenden Bieres und die Verpackung ist in der Form einem Bierseidel nachgeahmt: ChupsChups Tropical Taste von Perfetti van Melle.
Manner auf italienisch heißt Loacker, gesprochen: „Lo-acker“. Ihre Schokocreme ist leckerer als die von Manner, aber die Waffeln nicht. Hir haben sie Schnitten mit Schokolade und Espresso-Geschmack kreiert.
Schöne Aromen-Kombi in diesen Bonbons von „Mental 1936“ aus Italien: Milch mit Menthol!
Dr. Oetker Backmischung Summer Edition Typ Maracuja
Strudelgebäck mit Feige von Trevisan, gefunden im Juli 2019 in Turin.
Ein haltbarer Cereal-Snack von Vitasnella mit Orangenfüllung. Spannend!
Aber jetzt gibt es die in Brannntwein eingelegen Kirschen von Witor’s auch in weißer Schokolade!
Kommentar verfassen