
Ich entferne mich heute etwas von den Süßigkeiten und wende mich ausnahmsweise dem Thema süße Drogerieartikel zu. Aber ganz bewusst, denn neben Erfrischungsgetränken und Tees sind Kosmetikprodukte überraschenderweise beim Thema Aromatisierung und Geschmacksrichtungen einer der wichtigsten Treiber, die neue Trends vorgeben.
Immer mehr Artikel des alltäglichen Bedarfs werden mit Aromen aufgepeppt – so wie die Taschentücher mit Ananasgeruch oder Müllbeutel mit Exotic-Duft. Und auch jene Produkte, die schon immer mit guten Geruch assoziiert werden wie Duschgels, Cremes, Raumdüfte, Kerzen und Deos, bekommen immer originellere und süßere Aromen verpasst, die auf Süßigkeiten, Früchte, Backzutaten oder Cocktails anspielen.
Besonders überrascht war ich, dass bei Reinigungstüchern für Bad und Boden neben Maiglöckchen auch so interessante Sorten wie Granatapfel (dm) und Maiglöckchen (Lidl) anzutreffen waren. Wer weiß eigentlich, wie Maiglöckchen duften?! Auch der Duft von süßer Ananas in den Solo-Tissues hat mir erst zugesagt, mit der Zeit ging er mir aber auf die Nerven. Gerade wenn die Packung auf dem Nachtisch Platz findet, steigt einem das Aroma im Schlaf direkt in die Nase und dann stört es doch.
Die Rasierschäume der Sorten Himbeere mit Jasmin oder Aprikosen-Blüte mit Aloe Vera von der Rossmann-Eigenmarke Isana sprechen sicherlich weniger Männer mit Bartstoppeln als junge Frauen an, die Achselhaare bekämpfen wollen. Duftkerzen… ja, okay, hier ist die Produktvielfalt von Kerzen mit Candy-Aromen im Grunde nicht darstellbar. Ich habe jetzt einfach ein paar aufgeführt, die mir besonders originell und formschön oder beides erschienen.
Süß aromatisierte Badebomben, Badesalz und andere Badezusätze
Badebomben-Set sind ein super beliebtes Geschenk, das man sich auch gern mal selbst macht. Daher kommt es hier ganz entscheidend auf eine originelle Verpackung und ein attraktives Dufterlebnis an wie zum Beispiel Lime Mojito. Oder es wird eine besonderes Erlebnis in Aussicht gestellt wie beim Badebomben-Roulette, bei dem die Badezeit zum Space Adventure oder der ultimativen Entspannungserfahrung wird.
Badesalze kommen heute gern in hübsch aufgemachten Portionstütchen für ein einzelnes Badeerlebnis daher. Aber statt salzig sind die avisierten Aromen extrem süß, etwa das Schaumbad von Alverde mit Blaubeere und Ahornsirup, das Sprudelbad von Dresdner Essenz, das Wärme und Festlichkeit mit einem Lebkuchenmann auf der Verpackungsvorderseite ausdrückt. Den Happy Gingerbreadman gibt es auch von Mitbewerber Tetesept als Badesalz. Dieser Hersteller hat auch ein Sprudelbad „Blueberry Cupcake“ im Angebot.
Süße Drogerieartikel: Duschgels, Shampoos, Deos und Cremes
Deodorants mit fruchtigen und süßen Düften
Axe ist Vorreiter bei den Herrendüften, die nach Essbarem duften, wie etwa „Leather & Cookies“. Ebenfalls ungewöhnlich das Damen-Deo von Impulse mit „Burnt Marshmallow + Leather Jacket“-Geruch. Die fruchtigen Deos von Fa mit Grapefruit und Litschi bzw. Granatapfel von CD sind dagegen schon fast langweilig.
Feste Seifen mit Geschmack
Übrigens: Zu Lippenpflegestiften mit seinen extrem vielfältigen Geschmacksrichtungen aus dem Süßwaren- und Snackbereich habe ich einen eigenständigen Beitrag verfasst. Ebenso zu ungewöhnlichen Zahncreme-Sorten und Zahnseide (Floss) mit Geschmack, zu Wunder-Bäumen mit Candy-Aromen für das Auto, zu Toilettenpapier mit Duft, außergewöhnlich riechenden Handspülmittel und zu aromatisierten Müllbeuteln auch. Dementsprechend kommen diese Produktgattungen in dieser Galerie NICHT vor. Ganz neu: Mein Artikel zu Raumsprays und Duftkerzen mit süßen Aromen.
Das ist ja nett – danke für diese Bemerkung. Ich bin eben sehr aufmerksam, wenn ich einkaufen gehe… 🙂
Wenn man es so einzeln sieht ist man sich der Vielfältigkeit gar nicht bewusst. Erst durch dein Foto wird es einem bewusst