Nuovi dolci: Süßigkeiten-Innovationen aus Italien

Trevisan Strudel mit Feige Italien
Strudelgebäck mit Feige von Trevisan, gefunden im Juli 2019 in Turin.

Nachfolgende stelle ich einige meiner neu entdeckten Süßigkeiten und anverwandten Produkte wie Eis und Chips vor, die ich im Sommerurlaub in italienischen Supermärkten gefunden habe. Mehr innovative Süßwaren aus Italien gibt es in der entsprechen Kategorie „Italienische Süßigkeiten„.

Besonders spannend fand ich folgende Produktinnovationen:

  • Erbsenmehl-Extrate (Chips)
  • Feigen-Studel (Haltbares Gebäck)
  • Branntwein-Kirsch-Praline in weißer Schokolade (Witor’s)
  • Kaugummis mit flüssigem Kern von tictac (klar, gibt es schon lange von Mentos und anderen, aber eben noch nicht von tictac)
  • Wassereis mit Milchanteil (Dolfin Polaretti)
  • Dauerlutscher in Form eines Totenschädels mit heraus schauendem Gehirn bzw. in Form eines Bierkrugs (Chupa Chups)
  • Backmischung für Schoko-Salami

Diese neuen Verpackungen haben mir sehr gut gefallen:

  • Folienhängebeutel von Chupa Chups, Dolce Idea und Herbamelle in ungewöhnlichen Formen, die auf das Produkt anspielen (Totenschädel, Bierhumpen, Bonbondose)
  • Kratzeis zum Selbstgefrieren in Eisbecher-Nachahmung
  • Tafelschokolade in teilweise transparenter Plastikfolie mit Nostalgie-Bedruckung.

Diese Marketing-Idee fand ich gut:

  • Die ansonsten ausgesprochen langweilige Snackmarke „San Carlo“ aus Mailand, die überall in italienischen Supermärkten zu finden ist, hat einen Nostalgie-Chip herausgebracht, der angeblich nach dem Originalrezept von 1936 hergestellt wurde. Der Name: „1936“. Gut, in Deutschland sollten wir damit vorsichtig sein…

Und folgende Aromen bzw. Geschmacksrichtungen fand ich originell:

  • Die Kombinationen Minze-Vanille (Bonbon) und Minze-Zitrone (Kaugummi)
  • Cranberry als Bonbongeschmack.
  • Gefüllter Keksriegel mit Orange (Vitasnella)
  • Espresso-Aroma in schokolierter Waffel (Loacker)
  • Kartoffelchips mit Paprika-Mango-Geschmack (San Carlo)
  • Lakritz mit Frische-Kristallen (tictac)
  • Nicht neue, aber häufig angetroffene Aromen-Kombi: Zitrone und Ingwer, u.a. in Bonbons und Lakritz-Stäbchen.
  • Ingwer mit Heidelbeere als Superfood-Drink fand ich auch eine gewagte Mischung.

Nicht in dieser Übersicht (weil es die Liste sprengen würde) sind alle Pausensnacks, die ich endlich mal systematisch festgehalten habe. Denn gerade in Italien sind Schüler-Sets aus Getränk und Snack im Kühlregal sehr verbreitet. Die werden noch separat gewürdigt.

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

1 Trackback / Pingback

  1. Kaffee als Aroma in Bonbons, Schokolade und Müsli

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.