Oreo Keks von Mondelez: Ein Gebäck als Verwandlungskünstler

Mondelez Oreo Cheesecakes Vanilla Cheesecakes gekühlt 2x80G
Mondelez Oreo Cheesecakes Vanilla Cheesecakes gekühlt 2x80G

Der Oreo-Keks ist so wandlungsfähig wie sonst kaum eine Süßigkeit! Er tritt in so vielen verschiedenen Formen und Farben auf, dass man ihn manchmal kaum wieder erkennt. Und doch ist es wohl der weltweit bekannteste und beliebteste Keks aller Zeiten! Das liegt auch daran, dass sein Eigentümer, der globale Nahrungsmittelkonzern Mondelez die Vermarktung eines Produkts so gut beherrschen wie kaum ein zweiter.  Zu Mondelez gehören auch die weltbekannten Süßwaren-Brands Milka, CadburyKraft, Daim, Marabou, SuchardToblerone und etliche andere.

Viele verschiedene Geschmacksrichtungen

Der erstmals 1912 vom ebenfalls zu Mondelez gehörenden Unternehmen Nabisco auf den Markt gebrachte Oreo-Doppelkeks besteht klassischerweise aus zwei kakaodunklen Kekshälften mit einer Schicht Vanillecremefüllung. Seit damals überrascht Oreo aber immer wieder durch neue, extrem originelle Geschmacksrichtungen, wie Zimtschnecke, Strawberry Cheesecake, KürbisgewürzWassermelone, Marshmallow Peeps, Candy Corn, Rocky Road, Ginger Bread (a. k. a. Lebkuchen), Winter, Birthday Cake, Erdbeer-Schokolade, Heiße Schokolade, Fruity Crisp, Dunkin‘ Donuts Mokka, Minze, Eiskrem, Pistazie, Kokos, Salted Caramel, Zuckerwatte, Peanut Butter oder Apple Pie, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Auch die Form wird städnig variiert und weiterentwickelt

Außerdem wir die Form des Oreo-Keks ständig abgewandelt. So gibt es Minis, die dünnen Thins (eigener Beitrag), extradicke Füllungen (Double Cream oder Mega Stuffed), mit Schokolade überzogene Kekse, Sticks und so weiter. Dazu kommt die Verlagerung in ganz neue Produktgruppen wie Eis, Kaffee, Joghurt, Gebäck, Schokolade, Backmischungen und sogar Götterspeise! Eine kleine, begrenze Auswahl von Oreo-Fundstücken zeige ich in der folgenden Galerie.

Reihenfolge in diesem Beitrag

  • Oreo-Kekse. die verschiedenen Formen, Geschmacksrichtungen und Darreichungsformen
  • Oreo-Derivate: Wo überall Oreo drin sein kann
  • Oreo-Kekse in Eiskrem, Joghurt und Milchsnacks
  • Imitationen: sieht aus wie Oreo, ist es aber nicht!

Den Oreo-Keks gibt es in so vielen verschiedenen Sorten!

Oreo-Derivate: Dieser Keks kann überall auftauchen! Mischungen und Sonderformen

Eiskrem, Dessert, Joghurt und Milchsnack mit Oreo

Keks-Superstar Oreo bzw. „Black & White“ lockt Nachahmer an

Wenn ein Keks so erfolgreich ist wie Oreo, so ist es vollkommen klar, dass ihn viele imitieren – sowohl die Eigenmarken der Supermärkte, als auch andere Markenhersteller. Ich habe hier mal eine eigene kleine Galerie für die Neos, Ringos, Ohio und wie sie alle heißen, erstellt. Viele sind in einem ähnlichen hellblauen Verpackungston gehalten, aber manche auch in ganz anderen Farben wie Lila, Rot oder Gelb. Auch die verschiedenen Produktgruppe wie Eis, Schokolade oder Aufstrich werden schon durch die Nachahmer bedient, ebenso verschiedene Keksvarianten wie „Thins“ etwa vom spanischen Ringo-Imitat.

Nur die hellen Doppelkekse habe ich in der folgenden Übersicht weggelassen – um die kümmere ich mich separat.

Übrigens: Über Doppelkekse á la Prinzenrolle, die nicht Black & White sind, schreibe ich hier. Die vielen Varianten der Schoko-Nuss-Kugeln M+Ms von Mars habe ich in ähnlicher Manier hier aufgeführt, Varianten tictac von Ferrero hier. Außerdem habe ich schon über Frischgebäck wie Donuts, Muffins und Kekse mit Süßwarenmarken von Dove bis Oreo geschrieben. Auch über die die Geschmacksrichtung „Cookies & Cream“ schrieb ich – die ist natürlich eng mit Oreo verbunden, weshalb es da ein paar Doppelungen gibt. Aporpos Imitate: Über Markensüßigkeiten-Nachahmungen durch die Discounter habe ich auch einen eigenen Artikel geschrieben. 

Jetzt direkt kaufen bei Amazon (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

42 Trackbacks / Pingbacks

  1. M+M’s von Mars: Es gibt so viele verschiedene Sorten! – Naschkater
  2. Brand Extension: Whiskey als Praline, Bier als Chips – immer mehr Lizenzprodukte auf fremden Terrain – Naschkater
  3. Marken-Spin-Offs: Die Geschmacks-Überraschungen – Naschkater
  4. Gummi, Keks, Popcorn und Co: Neu entdeckte Naschereien im Sommer 2016 – Naschkater
  5. Amerikanische Süßigkeiten mitten in Berlin: American Lifestyle – Naschkater
  6. „Brand Crossover“: Zwei Süßigkeiten in einem Produkt – Naschkater
  7. Ungewöhnliche Eiskrems aus der Tiefkühltruhe – Naschkater
  8. Licensing bei Joghurts und Puddings: Marken und Comics – Naschkater
  9. Neue und neu entdeckte Süßigkeiten vor Ostern 2018 – Naschkater
  10. Marken-Crossover: Schokoriegel als Kekse in England – Naschkater
  11. Süßigkeitenmarken auf frischen Backwaren: Nutella-Muffins, Oreo-Donuts und Rolo-Kekse – Naschkater
  12. Candy leaks: Insights von der Sitzung der Sweetie-Jury – Naschkater
  13. Marken und Lizenzen auf Backwaren: Nutella-Muffins, Oreo-Donuts und Rolo-Kekse – Naschkater
  14. Schock: Milka ersetzt "Lila Pause" durch 0815-Riegel / Nussini weniger nussig
  15. Süße Geschenke als Liebesbeweise am Valentinstag
  16. Wassermelonen-Geschmack: Fruchtig, frisch, künstlich
  17. Kreative Zweitplatzierung, Aufsteller und Displays am POS
  18. Plagiate: Wie Lidl und Aldi hochwertige Süßwaren der Markenhersteller kopieren
  19. Thin-Trend bei Keksen: dünner ist jetzt besser!
  20. DeBeukelaer: Innovative Öffnung macht Prinzenrolle zum Keks-Spender
  21. Keks-Universum: Die ungewöhnliche Kekse
  22. Tunken to go: Sticks mit Schokocrme für unterwegs
  23. Double Brands: Zwei Süßigkeiten in einem Produkt
  24. Category Extension: Wie Mars seine Marken maximal ausbeutet
  25. Die krassesten Sorten von Philadelphia, Brunch und Exquisa
  26. Geschmacksrichtung Cookies & Cream bei Süßigkeiten
  27. Keksteig als Aroma: Süßigkeiten mit Cookie Dough
  28. Extrem viele Pop Tarts Sorten: Von Frosted Strawberry bis Brownie Batter
  29. Reese's: Perfekte Kombi aus Erdnussbutter und Schokolade und Keks
  30. Hostess Twinkies: ein uramerikanischer Fertigkuchen-Mythos
  31. Liquids für E-Zigaretten mit Süßigkeiten als Geschmacksrichtung
  32. Milchschnitte: Immer mehr Milchsnacks im Kühlregal
  33. Kürbiskuchengewürz & Pumpkin Pie Spice in Süßigkeiten: Hallo Halloween
  34. Zweitplatzierungen: Die 5 Süßigkeiten-Displays mit dem größten Warenwert
  35. Tafelschokoladen von Süßwarenmarken wie M&Ms, KitKat und Co
  36. Amerikanische Süßigkeiten kaufen - baaboo’s Angebot im Check
  37. Milka Schokolade: Sorten, Produkte und lila Vielfalt
  38. Nutella Biscuits oder Prinzenrolle Cremys: Wer hatte das erste Kekstöpfchen mit Deckel?
  39. Schokohasen zu Ostern 2022: Neue Formen und Geschmacksrichtungen
  40. Churros mit Zucker oder Schokolade: Eine fettige Nascherei aus Spanien
  41. Mondelez will Produktpalette abspecken: Weniger Varianten von Oreo, Milka und Co?
  42. Marabou Schokolade: Die schwedische Spezialität von Mondelez

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.