
Jetzt sind die Spülmittel – umgangssprachlich oft Spüli genannt – dran! Denn unsere Haushaltschemie wird umfassend aromatisiert: alles, was mit einem Duft oder Geschmack emotionalisiert und aufgewertet werden kann, bekommt eine individuelle Geruchsnote verpasst: Von der Handcreme bis zur Zahnseide, vom Müllbeutel bis zum Toilettenpapier.
In vielen Bereichen, gerade in der Körperpflege, greift die Industrie dabei auf bekannte Aromenprofile der Süßwarenbranche zurück, die Wärme, Gemütlichkeit und Genuss vermitteln sollen. So zum Beispiel Aromen mit Anteilen von Kaffee, Zimt, Lebkuchen oder Cheesecake.
Spüli ist im Grunde ein preiswertes Massenprodukt, das es früher eigentlich nur in einer Sorte gab, nämlich „irgendwie frisch“ und in blauer Farbe bei der Marke Pril (Henkel), in Grün bei Fairy (Procter & Gamble), Palmolive (mit Tante Tilly und dem Spruch „Sie baden gerade ihre Hände darin“ bekannt geworden) und Fit, dem ostdeutschen Markenspülmittel.
Sondereditionen von Spülmitteln enthalten Kräuter und Gewürze
Während die Deutschen den Geruch von Zitrone mit Sauberkeit verbinden, ist es in Frankreich der Lavendel-Duft, der für Sauberkeit steht. Entsprechend sind dort, aber auch in anderen Ländern wie Israel, schon früh Geschirrspülmittel mit Lavendelduft angeboten worden. Vielleicht wegen dieser positiven Erinnerungen an das Land, in das ich schon oft gereist bin, ist für mich Fit Lavendel einfach das beste Spülmittel mit dem angenehmsten Duft. Für uns in Deutschland ist die Situation noch vergleichsweise neu, dass wir eine immer breitere Auswahl an Düften beim Geschirrspülen haben.
So hat Fit Sondereditionen seines Spülmittels mit interessanten Aromen herausgebracht wie Lavendel & Ylang-Ylang oder Guave & Limette. Außerdem gibt es von fit eine Edelserie mit bauchigen, undurchsichtigen Kunststoffflaschen mit Geruchsrichtungen, in denen Gewürze beziehungsweise Kräuter enthalten sind wie Hibiskus & Roter Pfeffer, Weißer Pfirsich & Muskat oder Limette & Rosmarin.
Andere Spülmittel enthalten Aromen wie Meeresfrische & Lotusblüte (Pril), Gurke & Hollunderblüte (Pril), Granatapfel & Orangenblüte (Pril), Zitrone & Aloe Vera (Ecover), Calendula (Pril), Himbeere (Frosch), Mandarine & Ingwerblüte (Fairy) oder Granatapfel (Fairy).
Geschirr-Spülmittel mit verschiedenen Aromen
Übrigens habe ich im Bereich der Drogerieartikel auch schon über die teilweise verrückten Aromen und Aufmachungen von Autolufterfrischern á la Wunderbaum geschrieben und über die vielen verschiedenen Lippenpflegestifte, die es so gibt. Viele originelle Drogerieartikel mit Candy-Aromen habe ich hier behandelt. Artverwandte behandelte Themen: aromatisiertes Toilettenpapier oder duftende Müllbeutel. oder duftende Desinfektionsgels.
Kommentar verfassen