
Vanille, Orange, Apfel und Zimt sind häufig bei Raumspray anzutreffende Aromen aus dem Duftspektrum der Lebensmittel. Aber es gibt auch – wie ich herausgefunden habe – und noch deutlich exaltiertere Raumdüfte mit Süßigkeiten-Aroma! Natürlich kommen viele davon aus den USA. Darunter zum Beispiel Lemon Mint Leaf oder Twisted Peppermint, die ich mal in den Winterzeit in Chicago gekauft habe. Andere typisch amerikanische verrückte Düfte sind zum Beispiel Cotton Candy Icing (Zuckerwatte-Glasur) oder Milky Almond (Milchmandel).
Raumsprays der Sorten Minze mit Rosen und Erdbeere mit Johannisbeere habe ich mal in der französischen Supermarktkette Carrefour in Paris erstanden. Das Spray mit Tropical Fruits (mit intensivem Kokosnussduft) kommt aus einem 99-Pence-Shop in Birmingham.
Raumspray wird immer süßer und bunter
Besonders für Kinderzimmer dürfte der Raumduft der Sorte Cranberry-Marshmallow von Pajoma Duftmanufaktur mit einem Comic-Einhorn auf der Verpackung interessant sein. Pajoma ist offenbar auf Trendmotive abonniert, denn neben dem Einhorn bieten sie in derselben Serie auch einen Raumduft mit einem Lama (Tobacco Flower & Papaya), einem Flamingo (Strawberry Bellini) sowie einem Faultier (weiße Schokolade) an.
Ebenfalls originell ist das Raumspray von Fresh & More mit dem Geschmack „Himbeere, Rosa Blumen und Süßigkeiten“. Vom selben Unternehmen kommen auch „Birne, Keks und Vanille“ sowie „Wilde Beere, Kokosnuss und Mint“ – ebenfalls alles in einer Dose.
Die Krönung an Absurdität ist für mich aber der Raumspray mit Haselnuss-Aroma, das ich vor ein paar Jahre bei Woolworth erblickte. Wäre das nicht perfekt fürs WC – zusammen mit dem Toilettenpapier mit Schoko-Vanille-Duft?!
Verschiedene Raumdüfte mit Süßigkeiten-Aroma
Duftkerzen mit Süßwarenmarken-Motiv oder süßen Düften
Übrigens habe ich bereits über parfümierte Müllbeutel und duftendes Toilettenpapier geschrieben sowie über Lufterfrischer, so genannte Wunderbäume, mit Candy-Aromen. Zu verrücktem Spielzeug mit Pipi und Poo gibt es auch einen (schauderhaften) Artikel und ebenso zu dem „Pile of Poo“ und anderen Emojis als Süßigkeiten-Motiv.
Kommentar verfassen