
In der Gründerszene steht das Einhorn (englisch: „unicorn“) für ein Start-up, das eine Milliarde Dollar wert sind, also extrem selten und kostbar. Deshalb sah man irgendwann in Social Networks immer öfter lustige Zeichnungen und sogar Videos wie diese absonderliche Werbung mit Einhörnern in allen Facetten, die fröhlich regenbogenfarbene Haufen ausstoßen. Nachdem Ritter Sport mit seiner sagenumwobenen Einhorn-Edition („Quadratisch. Magisch. Gut“), die nicht nur von kleinen Mädchen sondern insbesondere von den Berliner Start-up-Hippstern massenhaft gekauft wurden, den Anfang gemacht hat, schossen die Nachahmer ins Feld.
Und inzwischen gibt es selbst bei Rewe und Netto (ohne Hund) eine ganze Reihe verrückter Einhorn-Produkte, darunter viele Süßigkeiten. Dabei reicht die Palette der angebotenen Produkte von Einhorn-Fell, über Einhorn-Mähne und Einhorn-Filet bis zum Einhorn-Pups. Langsam ist ein Ende des Trends in Sicht und es scheint, als würde das Einhorn-Motiv vom Flamingo abgelöst werden. Hier einige der herausstechendsten Einhorn-Süßigkeiten…
PS: Unter den vorgestellten Produkten ist auch ein Einhorn-Spielzeug mit Propeller aus der Minion-Serie. Ich habe den Film noch nicht gesehen und keine Ahnung, ob da ein fliegendes Einhorn mitspielt, aber wer mehr Süßigkeiten mit Minions-Motiven sehen möchte, klickt bitte hier.
Beispiele für Einhorn-Motive auf Süßigkeiten und anverwandte Produkte

Tee, Sekt, Likör und andere Getränke mit Einhorn-Motiv
Drogerie-Artikel und Spielzeug mit Einhörnern
Übrigens habe ich inzwischen schon über viele andere Verpackungsmotive geschrieben, wie zum Beispiel naturalistische Tiermotive, Kunstmotive, goldene Verpackungen, den Durchschnittsmenschen und so viele andere – guck doch einfach mal in der Kategorie „Motive„.
Kommentar verfassen