Brets: Erstaunlich originelle Chips kommen aus Frankreich

Brets Kartoffelchips Pestogeschmack Nutri-Score
Brets Kartoffelchips Pestogeschmack Nutri-Score

Bisher sind mir unsere westlichen Nachbarn nicht als besonders originell bei Geschmacksrichtungen von Süßigkeiten und Snacks aufgefallen. Halt, eine Ausnahme: Halspastillen mit dem Geschmack von Rosen und Flieder! Darüber habe ich schon berichtet.

Aber ansonsten kommt da wenig. Vielleicht versandet auch das Marketing auf dem Weg bis nach Berlin oder die amerikanischen Hersteller sind einfach mal aggressiver in der Selbstdarstellung. So oder so ist mir bisher nie was aufgefallen, was aus Frankreich kam. Wie mir gerade auffällt, habe ich nicht mal die Rubrik „Französische Süßigkeiten“ in meinem Blog, weil es dafür nie Bedarf gab.

Jedoch beim letzten Besuch in der Lebensmittelabteilung der Gallery Lafayette wurde ich einiger Snacks der französischen Firma Brets gewahr, die sich wirklich positiv abheben vom Kartoffelchips-Einerlei.

So gibt es zum Beispiel die Sorte Basilikum-Pesto mit leichter Knoblauch-Note, Camembert-Geschmack, gefüllte Champignons, scharfer Ziegenkäse und Aioli. Wie übersetzt man „Les natures a l’Ancinne“? Vermutlich als „natürlicher Geschmack von damals“, oder?

Neuerdings tragen die Chips auch den Nutri-Score. Wie sie allerdings die mittlere Bewertung, ein gelbes C, erreichen können, ist mir schleierhaft. Denn schließlich enthalten sie wie die allermeisten Kartoffelchips rund 30% Fett.

Originelle Sorten der französischen Brets-Chips

Übrigens habe ich bisher noch nie über französische Süßigkeiten berichtet, aber schon viel und häufig über alle möglichen Chips! Zum Beispiel über die Faszination Pringles, über die spanischen Chips von Vidal, über Erdnussflips und Co sowie über andere originelle Chipssorten

Jetzt direkt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.