Vidal aus Spanien: Bunte Fruchtgummi und originelle Kartoffelchips

Vidal aus Spanien vs Vidal aus Spanien
Vidal aus Spanien vs Vidal aus Spanien

Kurioserweise kommen zwei Hersteller von Süßwaren beziehungsweise Snacks mit dem gleichen Namen Vidal aus Spanien. Das erinnert uns in Deutschland natürlich an die Brüder Bahlsen (Kekse) und Lorenz (Knabbergebäck); aber nach meiner Kenntnis gehören die beiden Vidal-Unternehmen keinem Brüderpaar. Aber welcher Vidal ist nun der bessere?!

Wer im westlichen Mittelmeerraum Urlaub macht, kommt nicht um die bunten, leckeren Fruchtgummi-Produkte von Vidal Golosinas herum. Inzwischen gibt es immer mehr davon auch in gut sortierten deutschen Supermärkten zu kaufen – wenn auch nur in einer kleinen Auswahl – oder als Sonderposten auf Saisonflächen, etwa zu Halloween bei Lidl.

Das Unternehmen mit Sitz im spanischen Murcia wurde 1963 gegründet und ist über 60 Ländern aktiv, auch in den USA. Angeblich (Wikipedia) werden von Vidal Golosinas täglich 50 Millionen Einheiten produziert. Angesichts der Kleinheit der Produkte dürfte das realistisch ein. Vidal macht klassische Zuckerwaren, also Fruchtgummi, Fruchtgelee, Schaumzucker, Kaugummi, Lakritz und Kaubonbons. Darunter viele Standardprodukte, die man überall von vielen Firmen findet, wie das klassische Lose-Teile-Sortiment für Kioske und Jahrmärkte, Marshmallows und diesen mehrfarbigen Fruchtgummistreifen (bei Vidal Rainbow Belts oder zu Hallowwen „Fledermausflügel“, Hitschler nennt sie Drachenzungen“).

Anders ist es mit den Jelly Chocos, die ich vorvergangenes Jahr auf dem Süßwarenkongress des SG Magazins das erste Mal gekostet habe. Hierbei handelt es sich um eine schokolierte, mehrschichtige Fruchtgummi-Praline. Bei der Kombination „Schokolade mit Frucht“ bin ich grundsätzlich sehr distanziert. Aber in diesem Fall schmeckte das Ganze tatsächlich richtig gut! Hätte ich nicht gedacht und benötigte den Inhalt der ganzen Packung, um die immer wieder erneut auftretenden Zweifel, ob das schmecken kann, durch erneutes Probieren zu zerstreuen. Leider habe ich sie seitdem noch nicht in einem Ladengeschäft erblicken können.

Der rechtwinklige Kaubonbon am Stil namens „Dipper Pad“ von Vidal ist weniger originell. Er erinnert stattdessen sehr stark an den Drumstick von Swizzels.

Was mir bei Vidal aber absolut gefällt ist die offenkundige Vorliebe für knallige Farben und Aromen – offenbar in Spanien sehr verbreitet, denn auch die Produkte von Mitbewerber Chupa Chups sind extrem bunt und knallig.

Mehr unter vidalgolosinas.com

Einige Zuckerwaren von Vidal Golosina

Noch ein Spanier namens Vidal: Chipshersteller Vicente Vidal

Den Fruchtgummiproduzenten Vidal sollte man nicht mit Vicente Vidal verwechseln – den spanischen Chipshersteller! Er wurde bereits deutlich früher, 1931, in Benifayó in der Provinz Valencia gegründet. Die Firma wurde 2011 an eine Stiftung verkauft. Leider erfährt man nicht mehr über die Anzahl der Mitarbeiter oder der produzierten Mengen.

Auch Vicente Vidal drängt auf den deutschen Markt! Seine originellen Kartoffelchips mit den (leicht stereotypen) Comicfiguren darauf, gab es mal kurzfristig bei Kaufland zu kaufen. Die in Spanien vertriebenen Produkte finde ich fast noch origineller, etwa die Chips mit Spiegeleigeschmack, mit Chorizo-Wurstgeschmack oder mit Original Chovi-Allioli-Geschmack. Gerade letztgenannte schmeckt mir wirklich gut, da ich sowohl Allioli als auch einfach Knoblauch sehr mag…

Mehr zu Vicente Vidal unter papasvidal.es

Übrigens habe ich schon häufiger über spanische Süßigkeiten-Spezialitäten reportiert, zuletzt über mallorcinische Süßwaren und über frittierten Mais. Naja und über Chips lasse ich mich ständig aus, unter anderem sammle ich HIER die originelleren Chips-Sorten und DA alles zu Pringles, meiner Sammler-Leidenschaft. 

Jetzt direkt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

2 Trackbacks / Pingbacks

  1. Brets: Erstaunlich originelle Chips kommen aus Frankreich
  2. Spanische Süßigkeiten und Snack - gefunden auf Mallorca

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.