
Im Val di Non rund um das Dörfchen Segno in der autonomen italienischen Provinz Trient wachsen Äpfel der Sorten Golden Delicious, Red Delicious, Kanada-Renette, Gala und Fuji, die unter dem Namen Melinda vermarktet werden. Die Palette der Melinda-Produkte geht weit über die bloßen Äpfel hinaus: Melinda stellt natürlich auch Apfelsaft her, aber auch Apfelchips, getrocknete Apfelringe und Apfelmus her, presst Fruchtriegel aus Apfel zusammen mit anderem Obst wie Heidelbeeren, Banane oder Erdbeeren, produziert Quetschdrinks, essfertige Müslis und Apfelgelee-Kaubonbons.
Der Melinda-Genossenschaft sind rund 5.200 Apfelbauern angeschlossen, die jedes Jahr im Herbst 300.000 Tonnen Äpfel ernten. Seit 2003 tragen die am meisten angebauten Apfelsorten das Gütesiegel „geschützte Herkunftsbezeichnung“ (DOP).
In Segno gibt es auch einen Melinda-Shop und eine Multimedia-Show, die es anzugucken lohnt, wenn man in der Nähe ist. Mehr Infos unter www.melinda.it/de
Kommentar verfassen