Rebelicious Cerealien Schokodinger+Zimtgedöns+Bunte Kringel 30-40% weniger Zucker Bio Vollkorn-Anteil
Seit wann ist statt Müslis und Cornflakes eigentlich das seltsame Wort „Cerealien“ bei uns gebräuchlich? Eigentlich doch erst seit dem TV-Werbespot von Kinder Country aus den 90er Jahren, oder?! Also habe ich dieses seltsame, ursprünglich lateinische („cerealia„) , dann aus dem Englischen („cereals„) kommend mit falschem Anfangsbuchstaben zu „Cerealien“ eingedeutschte Wort bei uns davor nie gehört. Wie auch immer, es handelt sich bei Cerealien einfach um Getreide.
Der Markt für Getreideflocken ist in Deutschland im Wachstum begriffen: Von rund 617 Mio. Euro Umsatz in 2017 soll er laut Statista auf 706 Mio. Euro 2021 wachsen. Durchschnittlich isst jeder Deutsche rund 2,4 Kilo Zerealien pro Jahr. Doch weil die oft viel zu süßen Flocken von Kellogg’s, Nestlé und General Mill von den immer gesundheitsbewussteren Verbrauchern weniger gekauft werden, müssen sich die großen Anbieter umstellen, gesündere oder auf andere Arten innovativere Varianten ausdenken.
Spielzeuge und andere Beilagen sind out – leider!
Gleichzeitig ergeben sich Marktlücken für kleinere, erfindungsreiche Anbieter. Also eine spannende Zeit, deren überraschendsten Auswüchse ich hier gern festhalten und diskutieren möchte. Selbstverständlich kommt vieles aus den USA, aber beim Thema Müsli hat Europa (allen voran Schweiz und Deutschland) wohl auch noch ein Wörtchen mitzureden. Nur einen hiesigen Anbieter werde ich nicht berücksichtigen, weil ich dessen Radiowerbung so nervenzerfetzend und den Verstand beleidigend finde (fängt mit „S“ an und hört mich „acher“ auf, ich will es nicht noch aussprechen müssen, sonst kriege ich Kopfschmerzen).
Übrigens sehr schade, dass Kellogg’s seinen Cornflakes-Packungen keine kleinen Spielzeuge und Figürchen mehr beifügt. Diese Beigaben war für mich als Kind ein extremer Kaufanreiz und eine große Freude beim öffnen jeder neuen Packung „Smacks„. Immerhin hat Kuchenmeister 2019 ein Koala-Müsli herausgebracht und darin befinden sich, wie bei den gleichnamigen Keksen, auch wieder Sammelfiguren.
Die Unterschiede zwischen Müsli, Cornflakes und Granola
Während Cornflakes aus einem Getreide, nämlich Mais, hergestellt werden, bestehen Müslis aus mehreren verschiedenen Getreidesorten und enthalten häufig auch Nüsse, Kerne und getrocknetes Obst. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Schweiz und leitet sich vom Birchermues, einem Apfel-Getreide-Mus, ab. Das hat der Schweizer Sanatoriumsarzt Maximilian Oskar Bircher-Benner um 1900 als leichte Abendmahlzeit für seine Patienten kreiert. Das ursprüngliche Birchermüsli bestand vermutlich aus Haferflocken, geriebenen Äpfeln, geraspelten Nüssen, Zitronensaft und einem Esslöffel Kondensmilch. Im Unterschied zum Haferbrei (Porridge) wird das Getreide für ein Müsli aber nicht gekocht, sondern nur eingeweicht.
Als Granola wird Knuspermüsli bezeichnet, das mit Zucker oder Honig knusprig gebacken wurde. Die Bezeichnung tauchte Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA das erste Mal auf und hat sich dort bis heute gehalten.
Ungewöhnliche Cornflakes und andere Cerealien für das Frühstück
Post Dunkin Cereals Caramel-Macchiato 311g
Post Dunkin Cereal Mocha Latte 311g
Post „Dunkin Mocha Latte“-Cornflakes und General Mills „Hershey’s Kisses“-Cornflakes.
General Mills: Sesame Street Cereals (Sesamstraßen-Cornflakes) in den Sorten Berry und Cinnamon, also Beeren oder Zimt. 340 Gramm.
General Mills Reese’s Puffs Real Reese’s Peanut Butter Cerelas 326g
Von General Mills gibt es Frühstücksflocken mit aufgepuffter Erdnussbutter.
Auf den großen Cereals-Verpackungen wie den Lucky Charms von General Mills ist viel Platz für Gewinnspielankündigungen. Überhaupt sehr schön bunt, diese Verpackung!
Kellogg’s pop-tarts Cereal Frosted Brown Sugar Cinnamon 318
Kellogg’s macht bekanntlich vor allem Cornflakes. Kein Wunder also, dass es die Pop Tarts aus demselben Hause auch als Cereals zu kaufen gibt.
Lidl zieht seine Neo-Keks-Kopie durch alle Kategorien – man findet sie u.a. bei den Cerealien, aber auch bei der Eiskrem.
Alte Verpackung der Kellogg’s pop-tarts Crunch Frosted Strawberry Cereal
Kelloggs versucht es mit den Apple Jacks – ich denke mal, die haben maximal Apfel-Geschmack, aber keinen Apfel als Inhalt. Soll sicher trotzdem irgendwie gesund klingen.
Nestlé bringt mit den Unicorn Frootloops eine Cerealie mit Einhorn-Bezug auf den Markt, allerdings sehen die Froops bunt aus wie immer – was das Magische daran sein soll, bleibt Nestlés Geheimnis.
Das hat mich wirklich überrascht: Selbst die Kaufland-Cerealien-Eigenmarke Crownfield macht schon On-Product-Marketing und bietet in diesem Fall der Choco Shells Gutscheine für ein Kletterparadies an.
Kennt das jemand? Wenn ich es richtig verstanden habe, sind das Zerealien in der Form von Minimarshmallows…
Herbivore Super Cereal Coconut Cacao+Chocolate Cacao
Herbivore Super Cereal Vanilla+Sprouted Almond
Kölln Zauberfleks Schoko 375G
Kölln Zauberfleks Honig Cerealien 375G
Hier ein Übersichtbild mit 6 gängigen Cerealien als Lippenstifte.
Überhaupt das Frühstück! Wer nimmt es nicht gern zwischendurch noch mal auf die Lippen, etwa in Gestalt der Kellogg’s Frootloops?!
Besondere Müslis und andere Getreidemischungen
Paula Müslispaß, Schoko, von Dr. Oetker.
Eden Bio-Knusper-Müsli Biene Maja Schoko mit Honig
Nestlé Lion Knuspermüsli und Wildcrush Schoko-Karamell-Cereals 420+410 Gramm
Und auch Müsli mit Kokos und Mandel gibt es von dm.
Das Müsli „Ancient Grains“ von LifeForce ist frei von zugesetztem Zuckerund besteht aus „aktiviertem“ Urgetreide: Gerste, Dinkel und Chia. Die Körner wurden eingeweicht, um sie zu „aktivieren“, was eine leichtere Aufnahme durch das Verdauungssystem ermöglicht, wodurch ihr Nährwert maximiert wird.
Kuchenmeisters Koala gibt es ab 2019 auch als Knuspermüsli!
Gittis Sport Müsli Österreich
REWE bat zum Selbstversuch mit Knuspermüsii Triple Choc: Der Verbraucher konnte ausprobieren, welche Variante ihm am besten schmeckt: Normal, mit 15% weniger oder mit 30% weniger Zucker. Allerdings ist die Ursprungsvariante so dermaßen knallsüß und mit so vielen Schokostückchen versetzt, dass sie fast ungenießbar ist. Die 30% weniger Zuckervariante enthält immer noch deutlich mehr als ein „normales“ Müsli ohne Knusperhülle. Um zu wissen, dass KNuspermüsli einfach immer sehr süß ist, brauche ich keinen Test.
Das sind die drei Tütchen die sich innerhalb des Testpakets von REWE finden. Wie gesagt: Ein idiotischer „Test“, weil jeder weiß, dass „Triple Chock Knuspermüsli“ einfach mal höllensüß ist und selbst bei 30% weniger immer noch sehr viel Zucker enthält.
Lycka Granola Kakao Brombeere
Stark Protein Müsli für Morgenmuffel Himbeere Schoko
Stark Müsli-Rolle Protein Porridge Apfel Mohn Dattel
Brüggen hat auch schon das Müsli in der schönen Flamingo-Dose für Lidl gemacht. Jetzt gibt es von ihnen ein neues Trendprodukt: zwei Sorten eines Protein-Müslis: Schoko-Keks mit 25% Protein…
und ein Nuss-Müsli mit sogar 29% Protein.
Mit persönlichem id gesunden Touch und tatsächlich lecker: WK Kellogg Crunchy Müsli Coconut & Cashew
WK Kellogg Superfood Crunchy Müsli Cacao & Nuts
Dieses Müsli von „Happy Harvest“ enthält „karibisch geformte“ Crunch-Pops! Und natürlich Kokosflocken.
Ich finde ja persönlich gar nicht, dass Schokolade und Obst zusammenpassen. Aber dieser Mut zum Geschmack muss belohnt werden, deshalb: Hier ist es, das Schoko-Orange-Müsli von Kölln!!!!
Nuss-Krokant klingt auch verführerisch und nach Süßigkeit, ist aber ein Müsli von Kölln. Ob Krokant noch mal anders süß schmeckt als das mit Zucker behandelte Knusper-Müsli? Ich muss es schleunigst ausprobieren.
Und auch Dr. Oetker setzt noch einen drauf mit dem Vitalis Knusper-Müsli „plus“ mit besonders viel von den geschmacksbestimmenden Zutaten wie den Nüssen.
Tabaluga Drachenüsli Knusper-Mix
Knusperli Erdbeer und Weisse Schoko (gefunden in Österreich im Frühjahr 2018)
Bio Hofliebe Sportskanone Müsli
Müsli statt Frühstücksflocken – so lautet die Devise bei Kellogg’s und auch bei Mitbewerber Nestlé in 2018. Denn die Flocken verkaufen sich schlechter und Müsli immer besser. Interessanterweise nutzen beide Hersteller Standbeutel anstelle der bei Cornflakes üblichen Kartons – auch das vermutlich zur deutlicheren Abgrenzung gegenüber den Flocken. Urlegenden schmeckt mir persönlich übriegns nicht, da zu süß (20% Zucker) und zu vielen Sultaninen (7%). Chiasamen und Kürbiskerne sind immerhin zu 5% enthalten.
Müsliglück von Seeberger
Auch Nestle springt natürlich auf den Fitness-Zug auf und bietet seine Fitness-Zerealien jetzt als Protein-Müsli an. Wie Kellogg’s kommt es in einem festen Plastik-Standbeutel statt wie die Zerealien im hohen Pappkarton. Möglicherweise sprechen diese teiltransparenten Beutel die Verbraucher zur Zeit stärker an als die für Cornflakes gängigen Kartons. Praktischer oder umweltfreundlicher sind sie nicht unbedingt.
Müsli aus der Schweiz von Ovomaltine.
Ausgezeichnet mit dem Sweetie 2018 in der Kategorie „Müsli“: Das Alpen-Müsli von Genuport ohne zugesetzten Zucker.
Das leckere Knuspermüsli von und mit Manner hatte 2017 den Sweetie Award für Müsli gewonnen.
Netto hat bekanntlich damals von Plus die Marke BioBio übernommen und bringt jetzt darunter ein Schoko-Müsli im Röhrenkarton (wie bei mymüsli) mit Chiasamen, Amaranth und Kakaobits heraus. Schmeckt übrigens voll gut.
Manner Casali Schoko-Bananen-Müsli
Flamingo Fan-Müsli von Brüggen (gefunden bei Lidl): die Verpackung in einer hohen Dose, aber auch die Rezeptur (mit Mandeln, Pecan, Quinoa und Chiasamen) sowie die edle Motivgestaltung erinnern stark an MyMüsli. Auch preislich kommt das Müsli mit 4,99 € in die Nähe des Originals (7,90 € je Dose).
Das bringe ich gern Freunden in Übersee mit: mymuesli in Fotodruck-Rolle mit Berlin-Motiv.
real hat sich mal nicht Lumpen lassen („Deutschlands größer Marktplatz“) und drei schick designed Eigenmarken-Müslis mit fancy Zutaten auf den Markt geworfen: Matcha, Chiasamen und Erdbeere…
… und Quinoa, Orange und Passionsfrucht…
sowie Quinoasamen mit Nuss – hoppla, wie schlicht, nur zwei extra ausgelobte Zutaten. Hätte man nicht noch Schoko dazu schreiben können?! Na, ein paar Haferflocken werden wohl auch noch drin sein…
Weil die reinen Frühstücksflocken an Attraktivität eingebüßt haben, hat Nestlé jetzt „Knuspermüslis“ aus ihnen gemacht. In diesem Fall mit Karamell: Lion.
Knuspermüsli mit Zimtgeschmack: Cini Minis.
Und Knuspermüsli mit Schokolade als „Nesquick“-Variante, einer klassischen Nestlé-Kakao-Marke.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was das besondere an Cheerios ist – außer der Ringform… Jedenfalls gibt es auch von Ihnen ein Müsli – auffällig ist die gleichförmige (einfallslose) Gestaltung aller Nestlé-Müslis aus früheren Frühstücksflocken.
Nestle Multi Cheerios Vollkorn Cerealien
Dr Oetker Vitalis Knusper-Müsli Flakes+Mandeln
Das Dr. Oetker Vitalis SuperMüsli Ballaststoffreich mit Beta-Glucanen wird durch Brombeeren und zartes Joghurt-Konfekt abgerundet und schmeckt knusprig-lecker. Der aus Hafer und Gerste stammende Ballaststoff Beta-Glucan trägt zur Erhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
Auch Müsli mit Popcorn gibt es- Und zwar von Dr. Oetker und in zwei Sorten. Ich habe die Variante „Pur“ probiert (ohne Karamell) – wirklich lecker knusprig..
Dr Oetker Vitalis Müsli Schoko Popcorn
Lidl Crownfield Protein Topping Joghurt Banane 45G Müsli Mix+Match
Aldi Gletscherkrone Mango Knusper Müsli Einzelportion To Go
Stricly Einhorn Müsli in der Flasche: zuckerfrei, mit Erdbeerstücken, Schokodrops aus Xylit, 4Kornflocken, Weizenpuffies mit Honig und Erdbeerpulver.
mymuesli rainbow-Edition im Pride Month Juli 2018
Lidl Müsli-Mixer Display
Lidl Bodenaufsteller Mix Dir Dein Lieblingsmüsli
Portionsbeutel und -schalen mit Müslis und Cornflakes
Eine neue Kategorie im Bereich Cerealien sind die Ein-Portionen-Beutel, die auch gern als Bowls bezeichnet werden. Die gibt es als klassische Müsli oder auch als Haferbrei, sprich Porridge. Erstaunlich finde ich, dass es noch so wenige gekühlte Fertig-Bowls mit Getreide, frischem Obst und zum Beispiel Joghurt gibt, dabei würde sich das total als gesunder Snack oder Alternativ zum Mittagessen anbieten und ließe sich auch sehr hübsch gestalten.
Davert Bio Hafer Porridge Cup 65G
Rewe Porridge Bowl Kakao+Nuss by Anne Kissner – mit Unterschrift
Frau Ultrafrisch Frühstücks-Bowl Kakao Zimt Haselnuss
feinstoff Protein Bowl Hanf Kakao Quinoa
feinstoff Protein Bowl Acai Heidelbeer Amaranth
Ist diese Protein-Schale von „feinstoff“ mit Maca, Kakao, Amaranth und Mintgeschmack eigentlich noch ein Müsli oder etwas ganz anderes? Jedenfalls ziemlich teuer: Das Beutelchen kosten bei Hofer fast 3 Euro.
feinstoff Protein Bowl Erdbeeren Chia Amaranth
Frau Ultrafrisch Frühstücks-Bowl
RUF Unser Porrdige Bircher Art Einzelportion
RUF Unser Porrdige Himbeer White Choc Einzelportion
Vom Brand „Sesamstraße“ gibt es ein „Elmo Knusper-Müsli“ mit Banane und Himbeere.
Auch bei MyMüsli ist man innovativ und eine Lizenzpartnerschaft mit Bibi + Tina für ein kleines Einwegmüsli eingegangen.
Aldi Gletscherkrone Mango Knusper Müsli Einzelportion To Go
Blue Mill Porridge Hafermahlzeit Apfel-Klassisch
REWE bat zum Selbstversuch mit Knuspermüsii Triple Choc: Der Verbraucher konnte ausprobieren, welche Variante ihm am besten schmeckt: Normal, mit 15% weniger oder mit 30% weniger Zucker. Allerdings ist die Ursprungsvariante so dermaßen knallsüß und mit so vielen Schokostückchen versetzt, dass sie fast ungenießbar ist. Die 30% weniger Zuckervariante enthält immer noch deutlich mehr als ein „normales“ Müsli ohne Knusperhülle. Um zu wissen, dass KNuspermüsli einfach immer sehr süß ist, brauche ich keinen Test.
Das sind die drei Tütchen die sich innerhalb des Testpakets von REWE finden. Wie gesagt: Ein idiotischer „Test“, weil jeder weiß, dass „Triple Chock Knuspermüsli“ einfach mal höllensüß ist und selbst bei 30% weniger immer noch sehr viel Zucker enthält.
Und auch beim Gebinde aus Mini-Packungen der Crownfield-Cornflakes kann der Kunde ein Gratis-Ticket für den Klettergarten abstauben.
Aldi Knusperone Minipacks Cerealien mit neuem Monsterfiguren-Motiv
Aldi Knusperone Mini-Packs Cerealien in langweiliger Verpackung: White Wheaties-Nougat Bits-Cornflakes, Zimt Chips usw., 260 Gramm.
Das ist ja der Hammer: Tiefgefrorenes Müsli mit Joghurt und Früchten, gefunden in einem Biller-Markt in Österreich. Was für ein logistischer Aufwand! Nur, damit man nicht Joghurt parat haben und Obst selbst schneiden muss…! Ich bin tief beeindruckt, aber frage mich auch, ob das ökologisch noch vertretbar ist. Andererseits: Es werden so viele ungesunde Produkte tiefgekühlt vorgehalten, warum nicht auch Müsli…?!
Jetzt eine Überraschung! Skeptisch, aber interessiert kaufte ich mir die tiefgefrorene Smoothie Bowl bei Netto für die Mittagspause…
Joghurt von Schärdinger, mit Topping aus Manner-Müsli.
Kommentar verfassen