
Keine Promis, Superhelden oder Comcifiguren, sondern der ganz normale Durchschnittsmensch, ist der Star dieser Süßigkeiten- und Snack-Verpackungen. Der Mann respektive die Frau von nebenan ist realistisch gezeichnet, vielleicht ein bisschen origineller oder ironisch gebrochen, aber tendenziell als Identifikationsfigur für den Verbraucher.
Eine typische Vertreterin des Durchschnittsmenschen ist Oma Hartmann, die auf den Verpackungen der Kuchenspezialität Kalter Hund. abgebildet wird: nett, bescheiden, fleißig backend.
Besonders häufig findet sich das Trendmotiv allerdings auf Chipsbeuteln, etwa des Herstellers REAL Handcooked aus England oder der spanischen Marke Vicente Vidal, wo sie allerdings stärker in Richtung Comic gehen und klischeehaft das Herkunftsland des Seasonings verkörpern.
Auch auf den Gewürzmischungen des Hersteller Just Spices finden sich geradezu idealtypisch Versinnbildlichungen der angenommenen Käufer, der so genannte Personas. Im Marketing versucht man vor der Markteinführung, mögliche Kundengruppen zu definieren und diese mit bestimmten Eigenschaften und Interessen zu belegen, um sie passgenau durch die Werbung und Verpackung ansprechen zu können. Diese Verkörperungen nennt man dann Personas.
Verpackungen mit dem Motiv „Durchschnittsmensch“
Übrigens habe ich schon über das Verpackungsmotiv „realistische Tierzeichnungen„, Kunstwerke, das Emoji „Pile of Poo“ oder den Street Food Truck als Motive für Süßigkeiten und Snacks geschrieben.
Kommentar verfassen