
Es ist soweit, die Grillsaison hat begonnen! Doch zum Grillen gehört mehr als nur Würstchen und Schweinebauch! Es gibt auch süße Spezialitäten, die man als Nachtisch auf dem Grill zubereiten kann. Insbesondere natürlich Marshmallows, die man am Stöckchen am offenen Feuer röstet und zusammen mit Keks und Schokolade zu einem „S’mores“ (angeblich abgeleitet von „Some More“)weiterentwickeln kann. Wenn das warme Marshmallow schmilzt und Fäden zieht – dann ist es am leckersten! Aber nicht die Zunge verbrennen!
Auch Schokoladenfondue zum Dippen von Obst kann man auf dem Grill zubereiten. S’mores gibt es übrigens auch als Müsliriegel von Corny und für den Toaster.
S’mores & Co: Süßigkeiten zum Rösten auf dem Grill

Snacks mit der Geschmacksrichtung Barbecue, Grillen oder ähnlich
Richtig groß wird die Auswahl, wenn man zum Grillen oder danach die passenden Snacks reichen möchte: Es gibt zahlreiche Kartoffelchips der Sorte „BBQ„, „Barbecue„, „Roasted Onions“ und so weiter. Besonders ausgefallen die Varianten mit Fleisch im Seasoning wie „Ridge Cut Barbecue Beef Brisket“ von Kettle oder das „Flame Grilled Steak“ von Walkers MAX und Doritos. Ebenfalls exquisit klingend die BBQ-Chips von Burts mit „Jim Beam Bourbon Whiskey“.
Aber auch Snacks aus echtem Fleisch sowie aus Insekten kommen gern mit der typischen Rauchnote als BBQ-Geschmack daher, etwa die „Party Bugs“ in der Geschmacksrichtung „Mexican BBQ“ oder Insektensnack „Eat Grub“ mit „Smoky BBQ.
Die Grillido-Würstchen tragen den Grill zwar im Namen, sind aber als Snack fix und fertig zu verzehren, ohne Grillnotwendigkeit. Ich habe sie auf der ISM probiert und fand sie lecker. Mobile Fleischsnacks – gerade aus getrocknetem Fleisch – sind ja ohnehin kräftig im Kommen.
Es gibt übrigens noch eine andere Sorte von BBQ-Chips: Smoking Chips! Wer es noch nicht kennt: Das sind Holzstücke mit einem besonderen Aroma, die beim Grillen und Räuchern verwendet werden, um dem Grillgut einen besonders feinen Geschmack zu verleihen. Von Jack Daniels gibt es die auch – angeblich aus den zerkleinerten Holzfässern, in denen der Whiskey gelagert wurde, woraus sich ein spezielles Whiskey-Aroma ergäbe. Aber ob das stimmt…. immerhin sind diese Holzfässer sehr begehrt und teuer.

Übrigens habe ich schon allgemein über Insektensnacks geschrieben, über den Berliner Senfsalon und die Marketingmasche „Street Food Truck“ geschrieben. Und über die vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen der Pop Tarts für den Toaster übrigens auch!
Kommentar verfassen