
Guiness Snacks – was soll das sein?! In Deutschland kannte man früher nur das Guinness-Buch der Rekorde, das eigentliche Guiness-Bier war dagegen kaum geläufig. Inzwischen gibt es Guiness auch hierzulande nicht mehr ausschließlich in Irish Pubs oder anderen Speziallokalitäten. Nein, man kann das (relativ schale) Gesöff auch in gut sortierten Supermärkten kaufen. Die Besonderheit: In der 500-ML-Getränkedose befindet sich eine dicke weiße Kugel, die dafür sorgt, dass beim Ausgießen der berühmt-berüchtigte hellbraune Schaum entsteht, den Guiness-Trinker so lieben.
Guinness, Jack Daniel’s oder Jim Beam – es finden sich immer weltweit bekannte Alkohol-Marken auf Süßigkeiten und Snacks, weil immer mehr Markeninhaber inzwischen Lizenzen an Hersteller von Produkten fremden Kategorien vergeben. Möglicherweise wird damit inzwischen sogar mehr (oder leichter) Geld verdient, als mit den eigenen Produkten…
Insbesondere für salzige Snacks, aber auch für süße Produkte eignen sich die alkoholischen Marken. Überraschenderweise wirkt die Markenbekanntheit auch außerhalb der Heimatkategorie offenbar anziehend auf Kunden und damit verkaufsfördernd.
Und das, obwohl der malzige Guinness-Originalgeschmack sowohl schwer zu beschreiben, als auch schwer auf andere Produkte zu übertragen geschweige denn wieder zu erkennen ist. Das ist nach meiner Meinung langfristig das Hauptproblem von allen Kategorie-Erweiterungen: Wieviel Geschmack von der Marke geht denn tatsächlich ein in das Produkt der neuen Kategorie?! Entsteht nicht mit der Überdehnung der Marke irgendwann Frust beim Käufer, der erkennt: eigentlich ist es nur ein Marketing-Gag, denn von der ursprünglichen Markenware geht fast nichts auf das neue Produkt über….
Alkohol-Marken auf Süßigkeiten und Snacks: Guiness erobert neue Produktkategorien
- Trüffel-Schokolade
- Gefüllte Schokoladenkugeln
- Luxury Fudge
- Luxury Toffee
- Gourmet Peanuts & Cashews Nussmischungen
- Kesselchips (Burts)
- Kesselchips mit Beef (Burts)
- Steak-Soße
Irisches Schwarzbier als Guinness Snacks, Fudge oder Soße
Schokolade, Kaffee und Fleisch mit Jack Daniel’s-Logo
Die Marke Jack Daniel’s gehört zum Brown-Forman-Konzern, dem auch die Markenrechte an Finlandia Vodka und einigen anderen Spirituosen gehören. Von oder mit Jack Daniel’s gibt es inzwischen folgende Produkte:
- Likörpralinen mit Schweizer Schokolade
- Tafelschokolade (Goldkenn)
- Tafelschokolade mit Tennessee Honey (Goldkenn)
- Fudge
- Aromatisiertes Kaffeepulver
- Grillsoßen
- Pulled Pork
- Beef Brisket
- Räucherplättchen
Jim Beam bei Extension hinter anderen Marken zurück
Von Jim Beam (die Marke gehört zum Beam-Suntory-Konzern) habe ich noch am wenigsten Lebensmittel außerhalb der Spirituosen-Kategorie gefunden: Weinbrandbohnen von Doulton, Milchschokoladentrüffel, erneut Fudge, wieder Kesselchips von Burts, Senf und – im Nonfood-Bereich – ein Grillpfannenset mit Holzbrettchen.
Schokolade und Popcorn (!) mit Whiskey
Übrigens macht auch eine andere Alkohol-Marke mit ihren Lizenzprodukten Furore: Bailey’s! Dann habe ich auch schon über die Chipslinie von TGI Fridays geschrieben sowie über irgendwie originelle Kartoffelchips. Mein Hauptaugenmerk gilt allerdings den Tausenden Varianten von Pringles-Chips, von denen ich einige Hundert mein Eigen nennen darf.
Kommentar verfassen