
Der Hype um Wacholderschnaps – auch als Gin bekannt – scheint inzwischen etwas abgeebbt zu sein. Nur bei Süßigkeiten, insbesondere Schokolade und Trüffel, fängt er gerade erst richtig an: Immer mehr hochwertige Süßigkeiten werden mit dem berühmteten Mixgetränk Gin Tonic als Trendaroma verfeinert. Jetzt hat sogar Nestlé eine Edition seiner After Eights mit Gin Tonic-Geschmack herausgebracht! Allerdings ohne Alkohol – und so bleibt am Ende von der vollmundigen Aroma-Deklaration nicht viel mehr übrig als eine leichte Note von Wacholderbeeren.
Die englische Bezeichnung Gin leitet sich vom holländischen Genever ab: Als Wilhelm III. von Oranien-Nassau Ende des 17. Jahrhunderts den englischen Thron bestieg, brachte er den Wacholderschnaps aus seiner niederländischen Heimat mit. Der Gin-Vorläufer Genever ist bis heute in Holland, Belgien und Ostfriesland verbreitet.
Seine Popularität verdankt der Gin sicherlich auch dem schlichten Umstand, dass er preiswert herzustellen ist: man nehme einen beliebigen Agraralkohol aus Getreide oder Zucker und aromatisiere ihn durch die Hinzufügung von Gewürzen – fertig ist das noble Trendgetränk!
Von Schokolade, über Popcorn bis Eiskrem
Selbstverständlich hat der Experimentierkünstler Zotter eine Gin-Schokolade im Programm (mit Zitrone) und auch Prestat aus London verkauft Trüffel mit Gin-Aroma. Doch nicht nur Schokoladenwaren werden mit Gin geimpft. Auch das neue und köstliche Sorbet „Gin & Gently“ vom Eiskrem-Startup „Bayne“ enthält einen kräftigen Schuss der Spirituose, ebenso gibt es einen Frozen Cocktail „Gin Tonic“ von der Berliner Gründung Skaoi, die Cocktaileis zum Selbsteinfrieren anbieten.
Bereits 2019 habe ich am Stand von Berggold auf der Grünen Woche deren Fruchtgelee mit Gin Tonic entdeckt. Schmeckten allerdings sehr, sehr süß. Auch die Sonderedition von Trumpfs Edlen Tropfen „Gin Gin“ ist schon etwas älter.
Was bei den Süßigkeiten eigentlich noch fehlt, ist ein echter Gin Fizz, also eine Knisterbrause mit Gin-Geschmack!
Einige Süßigkeiten mit Gin Tonic als Trendaroma
Übrigens habe ich bereits über folgende weitere Aromen geschrieben und Lebensmittel gesammelt: Waldmeister, Bubblegum, Spekulatius, Irish Cream, Mokka, Currywurst…
Kommentar verfassen