Schoko-Lollies: Lutscher dürfen auch aus Schokolade sein

Choco Lolly Angry Birds
Choco Lolly Angry Birds

Es gibt Lollies aus Zucker, mit Brause oder Lakritz und es gibt: Schoko-Lollies! Die haben bei uns eine ganz besondere Tradition, denn gerade zu Ostern oder Nikolaus waren sie gern im Osternest oder dem Stiefel dabei. Dabei gibt es glaube ich keinen einzigen Menschen auf der Welt, der jemals an einem Schoko-Lolly gelutscht hätte… Man hält die Schokolade am Stil wie einen normalen Stil-Lolly, aber dann beißt man natürlich Stück für Stück ab!  Vorteil: Die Hände bleiben sauber. Nachteil: es fällt gern mal ein Stück abgebrochene Schokolade zu Boden.

Für die Schokoladenlollies werden neben den Oster- und Weihnachtsmotiven auch besonders gern Lizenzmotive eingesetzt. So habe ich zum Beispiel Schokolade am Stil mit Motiven gefunden wie Sandmännchen und seine Freunde, Star Wars, Hello Kitty, Little Pony, Angry Bird oder Cars.

Einer der Vertreiber von Schoko-Lollies ist die BIP Candy & Toys Germany GmbH, die zum holländischen BIP gehört – einem  europäischen Marktführer für die Produktion und den Vertrieb von Lizenzsüßwaren.

Einige Schoko-Lollies mit Lizenzmotiven

Übrigens: Über die normalen Dauerlutscher habe ich bereits in diesem Blog geschrieben, ebenso über Brausepulver in all seien Facetten, Stäbchenschokolade mit Milchcremefüllung und Erfrischungsstäbchen.

Jetzt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

1 Trackback / Pingback

  1. Der schmilzende Schneemann als Süßigkeitenmotiv bei Marshmallow und Schokolade

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.