
Die „milk MINIS„-Schokolade mit Milchcremefüllung gehören zu einer mehrteiligen Serie von Schokoladenprodukten mit dem Sandmännchen als Lizenzfigur auf der Verpackung. Die von der International Food Cooperation Germany GmbH (jetzt Teil vom Lizenzspezialisten BIP) vertriebene und von rbb media lizenzierte Schokolade besticht durch eine Verpackung mit Sichtfenster auf der oberen Längsseite, die einen Blick auf die enthaltenen Riegel freigibt, die in hellblaues Staniolpapier mit glänzenden Sternchen verpackt sind.
DDR-Sandmännchen erfreut sich reger Beliebtheit
Außer einer Zeichnung des klassischen Walter-Ulbricht-Sandmännchens aus der DDR auf der Verpackungsvorderseite finden sich keine inhaltlichen oder gestalterischen Bezüge zum Sandmännchen. Geschmacklich kommt die Schokolade leider nicht an die Billig-Riegel von Aldi heran, die ich in meiner Kindheit so geliebt habe (siehe meinen Beitrag zu Stäbchen-Schokolade). Die Sandmännchen-Riegel sind etwas fester, bröckeliger und die Milchcreme (macht 50% aus) nicht so vanillig. Auch an die KINDER-Riegel von Ferrero kommt die Sandmännchenschokolade für meinen Geschmack nicht heran.
Weitere Produkte mit dem Sandmännchen-Motiv sind Schokoladen und Katzenzungen von Rotstern, Überraschungseier (ebenfalls von IFC/BIP) und eine Tafelschokolade mit Schokolinsen. Nudossi hat eine Nougatcremeaufstrich mit dem Sandmännchen-Motiv herausgebracht und XOX Apfelchips und einen Maissnack.
Eine Liste aller Lizenzpartner des Sandmännchens hatte rbb media früher hier veröffentlicht – jetzt (September 2019) ist diese sehr praktische Liste leider aus Datenschutzgründen nicht mehr verfügbar.
Beispiele für Sandmännchen als Lizenzfigur auf Süßigkeiten und Snacks
Übrigens habe ich ein sehr interessantes Experteninterview mit dem Vermarkter vom Sandmann als Lizenzfigur in Deutschland, Patrick Metyas, geführt. Weitere Sammlungen von mir mit Lizenzprodukten im Süßwaren- und Snackbereich sind „Deutsche Lizenzfiguren“, Kleiner Maulwurf, Spongebob, Barbie-Puppe und Star Wars.
Kommentar verfassen