Magnum, Cremissimo und Co: So vielfältig ist Eiskrem aus dem Supermarkt

Plombir Schwarzmeer Edition Eiskrem
Noch mehr Lakritz-Eiskrem, dieses Mal "Schwarzmeer" von Plombir. Schmeckt echt nicht schlecht: obenrum wie normales Plombir und unten kommen die intensiven salzigen Geschmacksstreifen zum Tragen. ©naschkater.com

Bei den meisten Eisdielen stehen heutzutage etliche witzige Sorten von Schlumpf bis Energydrink zur Auswahl. Ob die unbedingt gut schmecken oder irgendwas mit italienischer Eistradition zu tun haben, sei mal dahin gestellt. Aber auch das Supermarkt-Eis – ob am Stiel, im Pint, im Hörnchen oder anderen Verpackungen – durchläuft Metamorphosen!

So erweitern viele Süßigkeitenmarken ihr Produktpalette und bringen als so genannte „brand extensions“ unter ihren eingeführten Marken neue Eiskreationen raus, zum Beispiel Twix-Eis, Oreo-Eis oder Smarties-Eis. (Andere wie Magnum gehen den umgekehrten Weg und bringen die von ihrem Eis bekannte Kuvertüre als Tafelschokolade in die Läden…)

Supermarkt-Eis in lustigen Geschmäckern und mit netten Motiven

Auch auf die Vorlieben der Verbraucher (insbesondere der jungen und weiblichen) wird Rücksicht genommen und Stileis in Form etwa von Einhörnern oder Flamingos produziert. Schließlich findet auch das Merchandising seinen Niederschlag in der Tiefkühltruhe mit Eis von den Minions oder Star Wars. Und nachdem ich mich ja schon separat den Tiefkühltorten gewidmet habe, hier jetzt eine noch übersichtliche Sammlung interessanter Eiskrems aus dem Supermarkt…

Übrigens werden sehr viele Eiskrems – sowohl Lizenzprodukte als auch Eigenmarken – vom DMK Deutschen Milchkontor hergestellt.

Magnum-Eis in verschiedenen Varianten sowie Magnum-Schokolade

Cremissimo (Heart Brand) mit kreativen Marketingideen

Eiskrems am Stiel aus dem Tiefkühlregal im Supermarkt

Supermarkt-Eis im Pint

Eiskrems in der Waffel bzw. der Eistüte aus dem Kühlregal

Eiskrems in Töpfchen und sonstigen Gefäßen (außer Pints und Waffeln)

Übrigens habe ich eigene Beiträge zu Eiskonfekt-Pralinen, zu Wassereis zum Selbsteinfrieren (auch mit Alkohol), zu den lustigen Eiskügelchen von MiniMelts, zu den köstlichen Cocktail-Sorbets von Bayne sowie zu Eiswaffeln verfasst.

Jetzt direkt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

1 Kommentar

  1. Gibt es tatsächlich das Nesquik Eis am Stiel noch zu kaufen??? Wenn ja, wo? Ich suche dieses schon seit Jahren vergeblich in den Supermärkten. Kindheitserinnerung 😍

36 Trackbacks / Pingbacks

  1. Ausgestorbene Retro-Snacks: Baff, Banjo, Lila Pause und Co – Naschkater
  2. Wackelpudding, Brausepulver, Maiblätter: Ist Waldmeister etwa ein Retro-Aroma? – Naschkater
  3. Viba-Welt in Schmalkalden: So geht Nougat! – Naschkater
  4. Lakritz: Mal salzig, mal süß, immer lecker – nicht nur für Nordlichter – Naschkater
  5. Schöne Tiefkühltorten: Minions, Mickey Maus und andere Lizenzen – Naschkater
  6. Oreo von Mondelez: Ein Keks als Verwandlungskünstler – Naschkater
  7. Flamingos – der nächste tierische Hype nach dem Einhorn? – Naschkater
  8. Wassereis zum selbst einfrieren: Preiswert, bunt und kultig – Naschkater
  9. Eiskonfekt und Eis-Schokolade in Alu-Hütchen – naschkater.com
  10. Was macht die Waffel im Eis? Das Mouthfeel abrunden! – naschkater.com
  11. Ausgestorbene Retro-Snacks: Baff, Banjo, Lila Pause und Co
  12. Lutscher von Chupa Chups: Erfolgreich dank Marketing
  13. Mango-Aroma findet man immer häufiger in Schokolade, Müsli und Getränken
  14. Mokka-Bohnen gehören nicht in die Kaffeemaschine!
  15. Grieß-Traum von Ehrmann ist Zucker-Albtraum
  16. Hanf und CBD als Zutat in Snacks und Süßwaren
  17. Peter Maffays Tabaluga-Lizenzfigur für Süßigkeiten
  18. Bailey's Irish Cream schmeckt nicht nur am St. Patricks Day
  19. Koala-Kekse von Kuchenmeister: Mit Spielzeug zum Erfolg
  20. Was der Konditorlehrling in den 1930er Jahren wissen musste
  21. Bubble Gum-Aroma: Was steckt eigentlich dahinter?
  22. Schock: Milka ersetzt "Lila Pause" durch 0815-Riegel
  23. Liquids für E-Zigaretten mit Süßigkeiten als Geschmacksrichtung
  24. Süße Flops: Wenn innovative Food-Gründungen scheitern
  25. Category Extension und Licensing: Mars beutet seine Marken maximal aus
  26. Milchschnitte: Immer mehr Milchsnacks im Kühlregal
  27. Misslungene und gelungene POS-Displays und Bodenaufsteller
  28. Berliner Mythen: Spandau ist die Heimat des Floriada-Eisbechers
  29. Mondelez will Produktpalette abspecken: Weniger Varianten bei Oreo, Milka und Co?
  30. minimelt: Eiskrem anders genießen - als kleine bunte Kügelchen
  31. Schokoschirmchen, -karotten und -tütchen: Schokolade in Kegelform
  32. Geister- und Monster-Motive auf Süßigkeitenverpackungen
  33. Schwarzwälder Kirschtorte: eine typisch deutsche Geschmacksrichtung
  34. Dessertsaucen kommen von Marken wie Nesquik, Mars und Milka
  35. Paw Patrol: Lizenzmotiv von Nickelodeon auf vielen Süßigkeiten
  36. Roher Keksteig als Aroma: Süßigkeiten mit Cookie Dough

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.