
Handdesinfektionsgel – kurz Handgel – hat seit Corona einen ganz neuen Stellenwert erhalten: Die richtige Anwendung kann über Leben und Tod entscheiden! Umso besser, dass es inzwischen eine breite Palette an verschiedenen Düften gibt, die den Gels beigemengt werden, so dass man nicht immer nur auf Sterillium zurückgreifen muss und das Zeug noch lieber und häufiger anwendet.
Mein aktueller Liebling ist ein Handdesinfektionsgel von dm mit dem Sommertrendaroma Wassermelone, genauer gesagt -„Minty Melon„. Allerdings riecht es für mich eher nach Honigmelone, da müssen die Flavoristen noch mal nachjustieren.
Neben Wassermelone sind häufig verwendete Aromen Aloe Vera, Lavendel, Apfel, Kirsche, Zitrone und Erdbeere. Seltener sind die Sorten Blue Raspberry, Pfirsich, Kokos, Lotus, Kamille und Pomelo.
Öfter verwendete, nicht näher definierte Aromen sind „Ocean“, „Winter“, „Blüten“, „Potpourri“ oder „Frische Früchte“.
Besonders kreativ in der Komposition und Benennung ihrer Handdesinfektionsgels ist die Firma PockeBac. Hier findet man so malerische Sorten wie „Magic in the Air„, „Champagne Toast„, „Fresh Sparkling Snow“ oder „Black Cherry Merlot„. Diese besonderes exzentrischen Sorten sind allerdings selten in deutschen Geschäften anzutreffen und müssen online beschafft werden. Unter der Galerie finden Sie meine Einkaufstipps.
Eine weitere Spezialität sind Hand Sanitizer in den USA, die einen sprechenden, obszönen Namen tragen, der auf mögliche Anwendungssituationen anspielt. Wohl eher eine Art Witzgeschenk…
Hier einige Beispiel für Handgel mit süßen Aromen
Übrigens habe ich schon über eine Reihe von aromatisierten Haushaltsartikeln geschrieben, obwohl sie keine Süßigkeiten sind, die ja den Mittelpunkt dieses Blogs darstellen. Zum Beispiel über duftende Müllbeutel, über Raumsprays, Autolufterfrischer und über Toilettenpapier mit Aroma.
Kommentar verfassen