In Deutschland verbinden wir mit Lebkuchen das Lebkuchenherz vom Jahrmarkt, das Lebkuchenhaus in der Adventszeit und natürlich die mit Schokolade überzogenen Brezeln oder gefüllten Herzen aus Lebkuchenteig, die vor allem in der Adventszeit gegessen werden.
Außerdem wird Lebkuchen in der Küche als Soßenkuchen für die Verfeinerung und Bindung von deftigen Soßen verwendet. Die Zutaten für Lebkuchen nach klassischem deutschem Rezept sind Mehl, Zucker, Eier und Mandeln, Zitronat und Orangeat gewürzt mit Zimt, Nelken, Piment und Kardamom.
Dieses Foto eines Backrezeptes für Gingerbread einer britischen Freundin beweist: Es gehört kein Ingwer in Gingerbread. Warum nur ist es dann die englische Bezeichnung für Lebkuchen?!
Obwohl das Rezept keinen Ingwer vorsieht, heißt Lebkuchen im Englischen Gingerbread, also „Ingwerbrot“. Und wenn Amerikaner von Gingerbread sprechen, denken sie dabei vor allem an ein Teigmännchen aus Gingerbread. Einem breiten Publikum auch in Deutschland wurde so ein Männchen im Kinofilm „Shrek“ bekannt gemacht, in dem ein solches Männchen namens „Gingy“ eine sympathische Nebenrolle ausfüllte.
Was den Amis das Gingerbread-Männchen, ist uns der Stutenkerl
Ein ähnliches „Gebildebrot“ in Form eines Männchens ist hierzulande auch bekannt: der Stutenkerl oder Weckmann, allerdings nicht aus Lebkuchen sondern aus Hefeteig. Hier muss man zwei Varianten unterscheiden: In den Regionen Rheinland und Ruhrgebiet wird der Weckmann am 11. November verkauft und bezieht sich damit auf den Heiligen Martin von Tours. In den meisten anderen Teilen Deutschlands wird der Weckmann, oder wie er jeweils vor Ort bezeichnet wird, erst am 6. Dezember verspeist, an dem Tag, der dem Bischof Nikolaus von Myra geweiht ist, dem allseits bekannten St. Nikolaus.
Das Motiv Lebkuchenmännchen auf Produktverpackungen
In der Backmischung „Lebkuchenmann“ wurden beide Traditionen zusammengewürfelt. Der deutsche Lebkuchenbegriff und die anglo-amerikanische Tradition des Gingerbread-man.
Das geiche Produkt auf Französisch aus dem Gallery Lafayette in Berlin: Bonhome en pain D’epices
und ein Lebkuchenmännchen zum Selbstverzieren und danach Selbstverzehren von Aldo/Biscotti äh Aldi/Biscotto…
Nestlé KitKat Give me a break Lebkuchenmännchenverpackung
La Pastiglia di Natale Die Weihnachtspastille mit leckerem Keksgeschmack Lebkuchenmann
Hier der Beweis auf dem Schild: Five Guys lobt den Milchshake mit Lebkuchen-Geschmack aus!
Sonnentor Biotee Lebkuchen-Zeit
Schöne neue Sorten bei Milbona von Lidl: Pflaume mit Lebkuchenmännchen.
Advocaat Eierlikör mit Lebkuchen-Aroma von Lidl
Diese Verpackung lockt mit eine leckeren Lebkuchenmann, aber essn sollte man die darin verpackte Sprudeltablette für die Badewanne besser nicht! Sprudelbad „Wärme und Festlichkeit“ – Limited Edition – von Dresdner Essenz.
Und warum hat der Weckmann meist eine Tonpfeife bei sich? Sie stellte ursprünglich den Bischofsstab dar, wurde in der Reformationszeit aber umgedreht und als Pfeife verweltlicht. So, jetzt habe ich für genügend Verwirrung gesorgt. Entscheidendes Learning an dieser Stelle: Lebkuchen enthält kein Ingwer, wird aber im englischen mit Gingerbread übersetzt und dort meist als Gebildebrot in Männchenform angeboten. Unsere Weckmänner sind aus Hefeteig und beziehen sich auf zwei verschiedene Heilige.
Verschiedene Lebkuchen-Spezialitäten (ohne die mit Männchen-Motiv)
Klassische Lebkuchenherzen gibt es zum Oktoberfest auch in vielen Supermärkten in verschiedenen Größen und mit diversen Beschriftungen.
Lebkuchenherz Alles Gute zum Muttertag
Hack Lebkucheneisenbahn zum selber basteln mit Motiv „Jim Knopf“-Film.
Henry Lambertz Lebkuchenkonfekt Petits Soleils 10 Schoko- und Lebkuchenspezialitäten 235 Gramm
Schulte Feingebäck Nuss-Lebkuchen 175 Gramm
Schon beim Öffnen der Packung duften diese Dolcerini von Käfer nach kräftiger Schokolade. Die Lebkuchen-Küchlein haben eine köstliche Limoncello-Füllung (Alkohol!) – einwirklich gelungenes, edles Gebäck.
….sowie für Dresdner Lebkuchen Konfekt mit Gewürznote.
Wirklich süße Mini-Mini-Elisen-Lebkuchen von Häberlein und Metzger.
Weiche Lebkuchen-Brezeln von Manner.
Brezeln aus Lebkuchenteig in Vollmichschokolade von Manner.
Kastner Honig-Lebkuchen Österreich
Kastner Früchte Lebkuchen Pur
Alte Zunft Elisen-Lebkuchen Bären-Schmidt Mainberneim 250g Schmuckdose
F G Metzger Nürnberg Königl-Bayer-Hoflieferant für Lebkuchen und Chocolade Schmuckdose
Russischer Lebkuchen im goldverzierten Karton. Übrigens sehr, sehr trocken, eigentlich nur zum Stippen bzw. als Zutat in Braten zu gebrauchen.
Dubea Medovy pernik Honiglebkuchen mit Bienenmotiv aus Tschechien, einzeln verpackt, haltbar.
Lambertz Printen+Lebkuchen Blechdose Oldtimer
Wicklein Back-mich Lebkuchen-Backmischung
Pertzborn Lebkuchen-Baumbehang zum selber Dekorieren 12 STück 450 Gramm
La Pastiglia di Natale Die Weihnachtspastille mit leckerem Keksgeschmack Lebkuchenmann
Schweden Konfekta Pepparkakskola Karamellbonbons mit Lebkuchen-Geschmack
Viba Winter-Mandeln Geröstete Mandeln in Nougatschokolade mit feiner Lebkuchennote
Lebkuchen enthält nicht unbedingt viel Ingwer und trotzdem heißt er auf Englisch „Gingerbread“, also Ingwerbrot. Hier kommt er als Oreo-Keks daher.
Corny Nussvoll nuss-duett+lebkuchen
Schmeckt etwas stumpf, leicht nach bitterem Lebkuchen: Butterkost Popcorn Gingerbread
Desserts und Getränke mit Lebkuchen-Geschmack
Bauer bringt gleich vier verschiedene Varianten seiner „Wiesn Gaudi“, darunter ebenfalls Lebkuchen… (schmeckt leider scheußlich)
Noch was tolles aus Österreich: Schärdingers Topfennockerl mit Lebkuchengeschmack und Topping aus Mandel- und Schokoladenstückchen. Sehr, sehr (sehr, sehr) gut!
Schwartau Samt Winterpflaume mit Lebkuchen
koawach Koffein-Kakao Typ Lebkuchen
Dr. Oetker Tassenküchlein Lebkuchen
Tassimo Jacobs Typ Latte Macchitao Lebkuchen
Tassimo Typ Latte Macchiato „Gingerbread Shake“-Kapseln (Lebkuchen)
Sonnentor Biotee Lebkuchen-Zeit
Advocaat Eierlikör mit Lebkuchen-Aroma von Lidl
Köstlicher Milchshake von Five Guys – angeblich mit Lebkuchen-Geschmack, aber nach meinem Dafürhalten eher Spekualtius-Geschmack.
Hier der Beweis auf dem Schild: Five Guys lobt den Milchshake mit Lebkuchen-Geschmack aus!
Kommentar verfassen