
Am 26. und 27. September 2019 fand in der Nürnberger Frankenhalle die ProFachhandel-Ordermesse mit einem eigenen „Newcomer Market“ für Startups statt. Ausrichter ist der Großeinkaufsring des Süßwaren- und Getränkehandels (GES), ein Genossenschaftsverbund von mittelständischen Getränkefachgroßhändlern, Fachmarktbetreibern, Convenience-Fachgroßhändlern und Automatenbetreibern. Entsprechend haben vor allem die Hersteller von Getränken, Snacks und Süßwaren ausgestellt sowie einige thematisch angrenzende Lieferanten und Dienstleister. Unter den Ausstellern waren viele große Marken wie Ritter Sport, Storck, Haribo, Mondelez oder Hosta, aber auch zahlreiche kleinere und (noch) unbekannte Namen.
Am Abend des ersten Tages wurde die „Summer Night Surprise“-Party in der weitläufigen „PARK“-Location im Norden Nürnbergs gefeiert, u. a. anderem mit fünf verschiedenen Büfetts und Live-Cooking-Stationen und einem Auftritt des Sängers Oli P. zu später Stunde. Die Anfahrt zur Eventlocation mit Bussen wurde von Jägermeister verschärft: Hostessen verteilten im Auftrag des Kräuterschnapsherstellers Fläschchen mit der neuen Sorte „Jägermeister Scharf“ mit scharfem Ingwer.
Die Highlights im Süßwarenbereich
Mars war mit dem Twix-Kaffeemobil vor Ort und hat die Twix Sticks als ideale Ergänzung zum Kaffee promoted. Leider waren die weißen Sticks aus, aber die normalen sind ja auch ganz lecker. Hosta – der Macher von Nippon, Romy und Mr. Tom – hat eine ganz neue Kreation vorgestellt: „Risco“ – eine Puffreis-Schokolade mit Karamell – die wirklich gut schmeckt und angenehm kräftig im Biss ist. Übrigens kooperiert Hosta mit Sony Pictures und macht ab und an auf seinen Verpackungen Werbung für aktuelle Filme – bis vor kurzem für einen Film von und mit Benjamin Blümchen. Lizenzkosten werden nicht fällig, aber Sony zahlt im Gegenzug die Folienverpackung.
Storck hat zwei neue Mischungen von Merci Petit vorgestellt: „Crunch Collection“ mit Nussmischungen und „Milk & Cream Collection“. Ritter Sport die drei schön und gut vom Standardsortiment unterscheidbaren Sorten seiner diesjährigen Winteredition vorgestellt: Minztraum (dunkle Minz-Crisp), Knuspermärchen (mit Spekulatiusgeschmack) und Mandelzauber mit gebrannter Mandel wie auf dem Jahrmarkt! Endlich mal romantisch, verspielte Namen!!! Und Tri d’Aix hat neuartige Marshmallow–Totenköpfe aus ihrer erfolgreichen Serie „Mellow Mellow“ vorgestellt. Auf dem Newcomer Market hab ich drei verschiedene Sorten eines neuen Smoothie–Fruchtgummis von UNICONF gefunden.
Die Highlights im Snackbereich
Im Bereich der Snacks finde ich die neue Sorte von FunnyFrisch/Chipsfrisch „Salsa & Lime“ bemerkenswert, weil sie eigentlich kaum nach Salsa und Lime schmeckt – recht enttäuschend, weil diese Aromenkombi eigentlich viel verspricht. Das Unternehmen Nuts Original aus Portugal möchte den deutschen Markt mit Nuss- und Snackmischungen bereichern, die jeweils passend zu bestimmten Getränken wie Bier, Champagner oder Gin Tonic angeboten werden. Die Nussmischungen schmecken gut, aber die Verbindungen zu den Getränken wirken etwas konstruiert. Die Verpackung mit einer maskierten, mysteriösen Frau ist irritierend. Geht es um Nüsschen oder um Erotik?
Nicht fehlen in heutiger Zeit darf auch ein Stand mit Insekten-Snacks. Die Grillen von Imago gibt es pur zum Knuspern, aber vor allem verarbeitet zu Mehl, das dann in verschiedenen Back- oder Teigwaren wie dem Energieriegel mit Kirsch-Aronia-Geschmack verarbeitet werden kann. Das Insektenmehl bezieht Imago aus Thailand, weil Insekten dort schon lange gezüchtet werden und es auch wärmer ist als bei uns, so dass die Heizkosten geringer und die CO2-Balance besser ausfallen. Die Insekten sterben übrigens den Kältetod durch Gefrieren und werden anschließend noch einmal erhitzt, um sie mikrobiologisch für den menschlichen Verzehr sicher nutzbar zu machen. In Deutschland seien einige Fragen rund um Insektenzucht und die Verarbeitung zu Lebensmitteln noch nicht geklärt, wie Sebastian Willert von imago erklärt, so dass man auch diesem Grund lieber in Thailand produziert.
Die Highlights im Bereich Erfrischungsgetränke
Auch spektakuläre neue Getränke waren auf der ProFachhandel zu entdecken! Zum Beispiel eine Brause von Capri Sonne: Capri Sun & Bubble in den Geschmacksrichtungen Orange und Himbeere, beide in einer schönen länglichen Dose in blau-orangenen bzw. blau-roten Design. Auch die Trinktüten von Capri Sun Pure Fruit (ohne Zuckerzusatz) wurden einem Relaunch unterzogen und kommen jetzt noch farbenfroher daher. Es gibt sie in den Sorten Tropical und Himbeere-Erdbeere.
Das Schweizer Unternehmen Focus Water präsentierte ein Wasser mit 7,5% Protein in der Geschmacksrichtung Hollunderblüten und ein Protein-Koffein-Wasser in der Geschmacksrichtung Cassis. Das nicht angereicherte Focus Water ist ein Gemisch aus Wasser und natürlichem Fruchtsaft und erhältlich in den Sorten Grapefruit und Cranberry, Orange und Dragonfruit, Ananas-Mango, Pfirsich und Zitrone. Die Sonderedition mit der Rosa Schleife für Brustkrebs-Sensibilisierung wird mit dem Saft aus Mirabelle und Rhabarber hergestellt: Eine wirklich ungewöhnlich und sehr leckere Variante!
Ebenfalls mutig und ungewöhnlich sind die neuen Wasser-Kreationen von Volvic. Zu einer neu aufgelegten Kaffee-Linie gehören drei verschiedene Sorten: Arabica-Kaffee mit Maracuja und Litschie, Robusta-Kaffeebohnen mit Cassis und Mokka mit Zitrone. Weitere exotische Geschmäcker sind Hibiskus Tee mit Litschi und Maracuja, Rooibos Tee mit Mango und Maracuja sowie Matcha mit Kirschblüte und Himbeere. Ich bin begeistert von so viel Experimentierfreude und hoffe, dass sich alle am Markt behaupten können.
Einem natürlichen Erfrischungsgetränk auf Basis von Fruchtessig hat sich das Unternehmen Adrian aus Waldburg in Baden-Württemberg verschrieben: Fresh! Das gibt es in drei Geschmacksrichtungen: alle biozertifiziert und jeweils mit dem Essig aus der geschmacksgebenden Frucht. Besonders ungewöhnlich ist hier die Calamandinorange von den Philippinen, die mit Holunderblüte kombiniert wird. Eine echte Entdeckung und ein Feuerwerk für die Zunge ist Rosmarin-Birne! Irre lecker! Außerdem gibt es Fresh mit Traube-Rosenwasser-Geschmack.
Red Bull war schon vor der Messe mit gebrandeten Fahrzeugen und einem DJ vertreten. Auf der Messe wurden die verschiedenen Editionen der Energydrinks vorgestellt, darunter die leckere Sorte „Spekulatius–Kirsch“ (Winter Edition), Heidelbeere (Blue Edition) und Kokos-Blaubeere (White Edition).
Eher klassisch kommen die Soda Pops vom britischen Anbieter Dalston’s daher, die es in den Geschmacksrichtungen Cola, Limonade, Orange, Ingwerbier, Kirsche, Schwarze Johannisbeere, Rhabarber und Holunderblüte gibt. Alle mit weniger Zucker als viele andere Erfrischungsgetränke (unter 10 Gramm pro 100 Milliliter) und in sehr schön bunten, poppigen Dosen. Dosen sollen ja wegen der guten Recyclingfähigkeit umweltfreundlicher sein als Plastikflaschen. Ich bevorzuge Dosen vor allem, weil die Kohlensäure besser erhalten bleibt.
Noch drei weitere ungewöhnliche Erfrischungsgetränke habe ich auf der ProFachhandel 2019 in Nürnberg entdeckt: die Hopfenlimone Hopster von Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen (mit deutlicher Hopfennote im Bouquet), die Hanflimonade CANLIFE (deutlich nach Hanf duftend) und Apfelcider-Getränk „Black Apple“ von Manfred’s Drinks, der sich laut Gründer Patrick Eckhardt sehr gut als Aperitif und für die Verwendung in Longdrinks eignet.
Sämtliche Aussteller kann man hier nachlesen.
Kommentar verfassen