Meersalz, Sea Salt oder Fleur de Sel in Schokolade, Lakritz und Karamell

Corny Ganze Nuss: Cashew & Fleur de Sel
Corny Ganze Nuss: Cashew & Fleur de Sel

Schon unsere Urgroßeltern wußten: In jeden süßen Kuchen gehört auch eine Prise Salz. Mal abgesehen von seinen physikalischen Eigenschaften entfaltet sich erst mit etwas Salz das ganze Aroma einer Süßigkeit. Und Salz spielt insgesamt im Zusammenhang mit Süßigkeiten eine immer größere Rolle: Es gibt inzwischen auch bei uns salziges Lakritz, gesalzenes Karamell, gesalzene Schokolade und salziges Popcorn.

Abgesehen davon ist die dezidierte Angabe „Salz“ auf Chips auch als Sorten- oder gar Aromenbezeichnung zu verstehen. Vielleicht also sollte man sich deshalb der Zutat Salz einmal genauer widmen.

Fangen wir mit dem Besonderen an: Meersalz oder noch edler auf Französisch „Fleur de Sel“ (Salzblume) ist inzwischen eine beliebte Zutat, um Süßigkeiten aufzuwerten und aromatisch abzurunden. Die Meersalzkristalle sind in der Regel etwas grobkörniger und dadurch deutlich zu schmecken als normalerweise verwendetes Salz. Chemisch gesehen gibt es keinen Unterschied zwischen Meersalz und „normalen Salz“, das aus einem Berg stammt.

Bei Schokoladen gehört Meersalz inzwischen zum guten Ton

Es zeigt sich, dass die Salznote vor allem gut zu Schokolade passt (zum Beispiel in den Sorten von Lindt, Gepa, Hands Off, Raccoon und anderen), zu Karamell- und Fudge-Produkten (wie den Caramel-Fudge von Bailey’s oder Lonka) sowie zu bekanntermaßen manchmal salzigen  Lakritz-Variationen wie bei Haribos Lacaroo, Jahnkes Weichlakritztoffee oder bei den Schoko-Lakritz-Crunchies von Gartmann.

Bei Kartoffelchips, die ohnehin gesalzen sind, ist Meersalz auch immer häufiger zu finden. Zwar wird hier auch „aufgewertet“ durch das vermeintlich bessere und gröbere Meersalz, aber für den Geschmack ist das im Snackbereich nicht so originell. Deshalb führe ich Chips mit Meersalz hier nicht extra auf.

Übersicht mit Schokoladen, Lakritz und Karamellprodukten mit Meersalz, Sea Salt oder Fleur de Sel

Sonstige spezielle Salze, die mir bisher in die Finger geraten sind

Mal abgesehen von Meersalz gibt es auch andere „exotische“ Salzvarianten wie zum Beispiel Blütensalz mit Lavendel, Ringelblumen, Rosen, Melissen und Malven, Margarita-Salz, Gewürzsalz (auch von der Sendung mit der Maus) und koscheres Bacon-Salz.

 

Übrigens habe ich auch schon über die Geschmacksrichtung Cookies & Cream, Waldermeister-Aroma und Blumenbüten als Zutaten geschrieben.

Jetzt direkt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.