Süßwaren und Snacks: Food Start-ups auf der ISM 2020

Stand von Eggy Food Start-up auf ISM 2020
Stand von Eggy Food Start-up auf ISM 2020

Die ISM bietet vergünstigte Messestände für Food Start-ups an, die neu auf dem Markt sind und ihre Ideen den Einkäufern präsentieren wollen. Auf der ISM Start-up Area haben die folgenden Neugründungen ausgestellt. Nicht verwechseln sollte man übrigens die Start-up Area mit der Newcomer Area! Hier stellen sich etablierte Süßwaren- und Snack-Unternehmen vor, die das allererste Mal auf der ISM dabei sind. 2020 waren es 11 Unternehmen aus 9 verschiedenen Ländern, darunter die Kekse der Island Bakery Organics, Getreidepommes und Reischips von Exploria (Kroatien) und das serbische Unternehmen Jaffa Crvenk, das die inzwischen auch hierzulande bekannten Munchmallows herstellt.

Start-ups im Bereich Schokolade

In der Kategorie Schokolade waren sieben Start-ups auf der ISM 2020 vertreten, deren Produkte sich wie folgt auszeichneten: drei neuartige Zutaten (Boool, Soulmate, Tiger&Bean), zwei neue Produktideen (Boool, Playin Choc), zwei zuckerreduzierte Produkte (ChocFit und Soulmate), zwei vegane (✿) Produkte (Tiger&Bean, Veggy Friends), zwei Bio-Produkte (Veggy Friends, Playin Choc) und ein neues Ethno-Food.

  • Boool Chocolat impertinent (Frankreich): Kugeln aus Fruchtgummi und Schokolade und irgendwie auch mit Blumen – das habe ich nicht komplett verstanden, weil die Seite nur auf Französisch verfügbar ist.
  • Choc Fit (Deutschland): zucker- und kalorienreduzierte Schokolade mit Zuckeraustauschstoffen wie Maltit und Lactit.
  • Gama Zuckersüß (Deutschland): Ramadan-Kalender mit Süßigkeiten und Spielzeug. (Persönliche Anmerkung: Weil hier kleine Mädchen mit Kopftuch abgebildet werden, was u. a. von Terre de Femmes strikt abgelehnt wird, verlinke ich diese Seite nicht. Alternativ empfehle ich den Ramadan-Kalender von der wunderbaren Nadia Doukali, siehe Honeyletter. Ihre Produkte wurden 2019 mit dem Sweetie Award ausgezeichnet!)
  • PLAYin CHOC (Großbritannien): Zwei kleine Stückchen Bioschokolade mit einem Spielzeug zum Zusammenstecken in einem Karton.
  • Soulmate-Schokolade / Fineland (Deutschland): mit 30% weniger Zucker, Ballaststoffe aus Bioagave dienen als Zuckerersatz.
  • Tiger & Bean (Spanien): Butterscotch, Toffee und weiße Schokolade aus Tigermilch (Saft aus der Erdmandel).✿
  • Veggy Friends (Deutschland): Neben veganem Wurstersatz und Aufstrichen bietet Veggy Friends jetzt auch Vegane Bio-Kokos-Erdbeere Schokoriegel.✿

Start-ups im Bereich Snacks und Knabbergebäck

  • biozline: Bio-Riegel aus Super-Foods wie Nüssen, Samen und getrockneten Früchten.
  • BitesWeLove (Niederlande): Snackmischungen aus Nüssen, Früchten, Erbsen und Bohnen.
  • Ceresal: Lieferant für pflanzliche Rohstoffen wie Mandelprotein, geschälte Hanfsamen, Leinmehl, Kichererbsenmehl und vieles mehr.
  • EGGY FOOD(Deutschland): Eiweißchips mit 30% weniger Fett, dafür aber mit fünfmal so viel Protein wie herkömmliche Kartoffelchips in 3 Geschmacksrichtungen: Paprika, Sour Cream & Onion, Sweet Chili. Testimonial ist Sternekoch Nelson Müller.
  • Spooning Cookie Dough (Deutschland): Das Berliner Start-up, über das ich hier bereits berichtet habe, stellt seinen Keksteig für zuhause vor.
  • Zebra Zonama Food: Rohe Frucht-Nuss-Riegel in den Geschmacksrichtungen „Cherry Tart“, „Cashew Crush“ und „Cacao & Orange“.

Start-ups im Bereich Eis, Backwaren und Zuckerwaren

  • FrudadaEiskrem auf pflanzlicher Basis mit frisch gepressten Früchten und Pflanzenmilch.
  • Farm Brothers (Niederlande): Vegane Bio-Kekse mit Kokosnussöl gebacken.
  • Daily’n (Deutschland): Einzeln verpackte Backwaren wie Muffins, Brownies und Törtchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen ohne Palmöl.
  • Forest Gum: Zuckerfreies Kaugummi aus dem Saft des Chicle-Baums, ohne künstliche Aromen.
  • Max’s Organic Mints (Großbritannien): Bio-Pfefferminzbonbons in 6 Geschmacksrichtungen: Menthol, Minze, Zitrone, Ingwer, Lakritze und Kaffee.

Verschiedene Produkte der Start-ups auf der ISM 2020

Übrigens: Über die originellsten Produktideen, Aromen und Verpackungen auf der ISM 2020 habe ich hier berichtet. Eine Übersicht von Verkaufsplattformen, Inkubatoren und Netzwerken von Food Start-ups habe ich hier zusammengestellt.

Jetzt direkt kaufen bei Amazon (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

2 Kommentare

  1. Die Artikel, wo du neue Produkte, Start-Ups oder besondere Shops vorstellst lese ich, neben deinem Chipsprojekt, am liebsten

1 Trackback / Pingback

  1. Katerorakel prophezeit smartes Naschen, mehr vegan und neue Sorten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.