Frisch aus dem Supermarkt: Gekühlter, trinkfertiger Kakaotrunk to go

Weihenstephan Frischer Kakao Bärenmarke Der Frische Kakao Trinkfertiger Kakao to go
Weihenstephan Frischer Kakao Bärenmarke Der Frische Kakao

Der gesamte Bereich der verzehrfertigen Snacks, die man gut verpackt im Kühlregal des Supermarkts kaufen und unterwegs essen kann, boomt. Sehr zum Leidwesen übrigens der Restaurants, die so günstig nicht anbieten können, weil sie viel höhere Kosten für Räumlichkeiten, Service, Möbel, Geschirr und Toiletten haben und sogar (bislang) noch eine höhere Mehrwertsteuer von 19% statt 7% auf die verkauften Speisen und Getränke einpreisen müssen. Einer der Klassiker des „To Go“-Geschäfts ist der Kaffee: Aus dem Starbucks trägt man ihn warm, aus dem Supermarkt gekühlt. Deshalb nimmt es nicht Wunder, dass sich neben den Kaffee gekühlter, trinkfertiger Kakao to go gesellt hat.

Weihenstephan und Bärenmarke bieten ganz klassischen trinkfertigen Kakao im wiederverschließbaren 1L-Karton an, Nesquik in Zusammenarbeit mit der Molkerei Frischli kleine Päckchen inklusive Strohhalm und auch Kunststoff-Shaker mit Deckel. Alle Nesquik-Produkte finden sich auf dieser Übersichtsseite von Nestlé.

In der Grundschule gab es Kakaotrunk immer in der großen Pause

Die Nesquik-Trinkpäckchen erinnern mich stark an die kleinen Kakao- bzw. Milchkartönchen, die wir in der Schule immer hatten und für die uns Schülern der Hausmeister wochenlang hinterher laufen musste, dass wir unser Milchgeld bezahlen, weil er das irgendwie verwaltet und organisiert hatte. (Und es gab immer Probleme, weil mal ein Tütchen fehlte, jemand entgegen anders lautender Bestellung Kakao statt Milch bekommen hat oder ein Strohhalm kaputt war… Wahnsinn!).

Die Edelmarke Chocomel bietet klassischen Kakao in 1L-Kartons, in Trinkpäckchen, Kunststofffläschchen und interessanterweise auch in Einwegdosen an, die besonders elegant wirken. Der Kakao ist lecker, aber jetzt nicht sooo besonders. Die beiden Kinder (7 und 13), die uns neulich auf dem Land besucht haben, dankten freundlich ab, weil wir keine Eiswürfel hatten und sie den Chocomel-Kakao grundsätzlich nur mit Eiswürfeln trinken können. Auch meine Anpreisungsversuche liefen ins Leere: das Glas mit ungeeistem Kakao blieb unangetastet bis zum Abend auf dem Tisch stehen.

Das Start-up Koawach verkaufte anfangs nur Kakaopulver und ist inzwischen auch mit Fertigprodukten – gekühlt oder nicht – im Supermarkt zu finden. Bei Koawach geht es – wie der Name schon andeutet – um Koffein. Und zwar aus Guarana. Es ist also in den meisten Sorten kein Kinderkakao. Die Sorte für Kinder ohne Guarana heißt hier „Dschungelkakao“. Neben „Schoko“ habe ich auch die Sorte „Weiße Schokolade“ gefunden.

Der österreichische Anbieter Coco Aloha verkauft im Kühlregal Milchmischgetränke aus Kokosmilch mit den Geschmacksrichtungen Kakao, Cappuccino und Banane.

Verschiedene Varianten trinkfertiger „Kakao to go“

Übrigens habe ich in meinem Blog bereits über trinkfertigen Kaffee respektive Coffee to go sowie über den Unterschied zwischen Instant-Kakaopulver und Trinkschokolade berichtet. Eigene Beiträge haben dabei Nesquik und Mars bekommen. Naja und auch über andere gekühlte Getränke, die auch als Aromentrends gelten können, wie zum Beispiel „Ingwer Shots“ oder „Smoothie„. Ach, irgendwie originelle Getränkedosen habe ich auch schon in einem eigenen Beitrag gesammelt. 

Direkt kaufen bei Amazon (Affiliate Links)

 

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

5 Trackbacks / Pingbacks

  1. Süßigkeiten, Snacks und Getränke mit Affenmotiv auf der Verpackung
  2. Sommerlicher Kaffeegenuss: Eiskaffee als Getränk und Aroma
  3. Milchschnitte: Immer mehr Milchsnacks im Kühlregal
  4. Löslicher Instant-Kaffee: Früher sehr süß, inzwischen immer hochwertiger
  5. BraTee, Dirtea und 4Bro: Schüler lieben Eistee von Influencern

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.