
Als Irish Coffee bezeichnet man Kaffee mit einem Schuss irischen Whiskey – auch diese Aromenbezeichnung findet man auf einigen Süßigkeiten. Das Aroma „Irish Cream“ besteht aus irischer Sahne, das ist klar, aber eben auch aus irischem Whiskey! Baileys ist wohl der bekannteste Likör aus diesen Zutaten plus Zucker und Schokoladenaromen.
Baileys gibt es seit 1974, seit 1979 auch in Deutschland. Baileys macht 50% aller aus Irland exportierten Spirituosen aus und ist weltweiter Marktführer bei Sahnelikören. Neben Baileys Original gibt es noch die Sorten „Mint Chocolate„, Crème Caramel und Haselnuss.
Die Marke Baileys gehört zum Spirituosenkonzern Diageo wie auch die Marken Guinness, Kilkenny, Smirnoff, Captain Morgan, Dimple und Johnnie Walker. In den letzten Jahren wurde die Marke massiv ausgebaut und dabei häufig als Lizenz an andere Hersteller vergeben. Inzwischen findet man Bailey’s auch in Deutschland in sehr vielen Kategorien des Lebensmittelhandels, selbstverständlich hauptsächlich im Bereich der Genussmittel, so zum Beispiel bei Schokoladenwaren, Kaffeespezialitäten, Eiskrem, Zuckerwaren und Karamell, Back- und Tiefkühlwaren.
Süßigkeiten mit Irish Cream und Irish Coffee-Aroma
Flüssige Baileys-Produkte
Baileys-Produkte von RUF
Bailey’s-Produkte von Bahlsen
Sonstige Baileys-Süßigkeiten: Kekse, Kuchen, Fudge, Eiskrem, Schokolade und Popcorn
Auffällig bei den Baileys-Produkten ist, dass sie sehr unterschiedlich gestaltet sind. Zwar findet sich überall das halbrunde Logo wieder, aber die verwendeten Grundfarben reichen von Weiß, über Blau- und Ockertöne bis Tiefschwarz. Auch die verwendeten Schrifttypen sind höchst unterschiedlich.

Übrigens: Über andere Aromen wie Bubblegum, Waldmeister, Salted Caramel, Ranch oder Sour Cream & Onion habe ich auch schon geschrieben.
Kommentar verfassen