
Wenn es um Puffmais, also Popcorn, geht, erleben wir zurzeit eine doppelte Zunahme: Erstens des Gourmet-Popcorns mit ausgefallenen Geschmacksrichtungen und Coatings, und zweitens Popcorn als Geschmacksrichtung von Süßigkeiten etwa bei Geleebonbons, Müslis, Joghurts oder Schokolade. Und das ist schon erstaunlich, denn eigentlich ist sein Geschmack schwer zu definieren und musste vom Verbraucher erst gelernt und akzeptiert werden.
Ich würde den Geschmack so beschreiben: geröstet bis leicht verbrannt, butterig, süß und salzig. Von diesem Aromenprofil bleibt beispielsweise bei der Hollywood-Marmelade von Schwartau in Himbeer-Popcorn vor allem das Röstaroma übrig. Trotzdem nachvollziehbar und gelungen. Beim Popcorn-Jelly Belly Bean sind dagegen salzige und butterige Noten dominant, die Röstaromen niedriger eingestellt. Schokolade mit Popcorn-Stückchen ist dagegen fast schon trivial. Trotzdem liste ich die aufgespürten und weitere Fundstücke mit Popcorngeschmack in der nachfolgenden Galerie auf…
Beispiele für Süßigkeiten mit Popcorn als Geschmacksrichtung
Übrigens: Über frittierten Mais habe ich auch schon geschrieben. Und auch über Mikrowellen-Popcorn für zuhause mit originellen Geschmacksrichtungen und/oder Verpackungen. Mein Hauptartikel über Gourmet-Popcorn findet sich aber wieder woanders, nämlich: hier!
Die Schogetten mit Popcorn-Geschmack fand ich gerade noch okay, aber Lindt besser. Und die Halloren sind eben sehr weich und süß…
Die TicTac Sorte war ganz gut und auch die Lindt Sorte, sowie die Schogetten 🙂 Die Halloren muss ich mir noch bestellen und bin schon gespannt drauf.
ja, nicht wahr! 😆
Schnaps mit Popcorn Geschmack…was es nicht alles gibt