Mannerschnitten: Österreichs rosafarbenes Keksimperium

Manner Neapolitaner Werbung Manner Müsli
Der österreichische Keksbäcker Manner wirbt auf seinem Verkaufsschlager "Neapolitaner Schnitten" für das neue Manner-Müsli, in dem eben jene Schnitten als Bruch verarbeitet ist.

Manner, Hersteller der berühmten Mannerchnitten, ist so etwas wie das österreichische Äquivalent zum deutschen Bahlsen – ein Waffelkeksgigant auf dem heimischen Markt. In einer Umfrage unter Verbrauchern in Österreich 2017 gaben 45% an, Produkte von Manner regelmäßig zu konsumieren. Mit deutlichem Abstand folgen der Leibnitz-Keks von Bahlsen mit 21% und die DeBeaukelaer Prinzenrolle mit 20% auf den Plätzen 2 und 3 (siehe Statistik in Galerie).

Manner wurde 1890, ein Jahr nach Bahlsen, gegründet und ist wie diese ebenfalls überwiegend im Familienbesitz, wenngleich auch eine Aktiengesellschaft. Größenmäßig allerdings fällt Manner mit einem Umsatz von rund 200 Mio. Euro (2016) doch etwas kleiner aus als Bahlsen mit jährlich rund 560 Mio. Euro Umsatz (2017). Das Produktportfolio von Manner unfassbar umfangreich, gigantisch, schier unerschöpflich! Ob da überhaupt noch einer durchsteigt, was sie alles an verschiedenen Waffeln und Keksen im Programm haben. Und zu Manner gehören darüber hinaus auch noch weitere Süßwarenmarken mit großer Bekanntheit nicht nur in Österreich wie Napoli (Dragee-Keksi, Lebkuchen Brezerl), Casali (Schoko-Bananen), Ildefonso (Schicht-Nougat) und Viktor Schmidt (Mozartkugeln), die ihrerseits wieder viele verschiedene Süßigkeiten produzieren.

Wie schon im Vorjahr wurde Manner auch 2018 mit dem Sweetie Award der Rundschau für den Lebensmittelhandel ausgezeichnet, dieses Mal für eine neue Waffelart „Knuspino„. Hier eine Auswahl an Produkten aus dem MannerImperium, die ich nach und nach dokumentiert und hier zusammengetragen habe. Keine Sorge, diese Übersicht wird ständig ergänzt und erweitert – aber es braucht seine Zeit!

Mannerschnitten und andere Manner-Produkte

Manner Dragee Keksi und Keksi

Produkte der Manner-Tochtermarke Casali (außer Schokobananen)

Auch Manner: Mozartkugeln Victor Schmidt und Nougat Ildefonso

Um die Schokobananen von Manner/Casali und alles, was damit zusammenhängt, kümmere ich mich in einem separaten Artikel! 2018 eröffnete Manner übrigens sein erstes eigenes Flagschiffgeschäft in Deutschland – darüber berichte ich hier.

Jetzt direkt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

1 Kommentar

25 Trackbacks / Pingbacks

  1. Liköre: Wenn Alkohol mit Süßem vermischt wird – Naschkater
  2. Naschkater gratuliert: Das sind die Gewinner des Oscars der Süßwarenbranche 2018! – Naschkater
  3. Die süßeste Ecke Wiens: Konfiserie-Fachgeschäft seit 1914 – Naschkater
  4. Waffelschnitten: Neapolitaner, Nussini, Knoppers und Co – Naschkater
  5. Karlsbader Oblaten: groß, rund, staubtrocken – Naschkater
  6. Der Schoko-Bananen-Wahnsinn: Österreichische Casalis kosten in Deutschland die Hälfte! – Naschkater
  7. Manner eröffnet ersten deutschen Pop up-Store bei Berlin – Naschkater
  8. Was macht die Waffel im Eis? Das Mouthfeel abrunden! – naschkater.com
  9. Manner bringt neue Linie "Zarties" auf deutschen Markt
  10. Viele Minis ergeben ein Maxi: Süßigkeiten in Großpackungen
  11. Österreichische Spezialitäten: Immer gut, manchmal kurios
  12. Joghurt-Sorten: originell, seltsam und komisch liegen oft nah beieinander
  13. Die wunderbare Welt der Waffelröllchen
  14. Keks-Universum: Die ungewöhnlichsten Kekse
  15. Rum-Aroma: Süßigkeiten zum Rumkugeln - speziell für Herren
  16. Original Mozartkugeln: Welche sind die echten aus Salzburg?
  17. Neujahrs-Süßigkeiten in Österreich: Glücksfische und -schweine
  18. Österreichisches Zuckerlgeschäft: Bonbons Wien, Neubaugasse
  19. Süßigkeiten aus Österreich: exotisch und anders
  20. Mode aus Süßigkeiten: Extravagante Candy Fashion
  21. Russisch Brot-Kekse und andere Naschereien in Buchstabenform
  22. Schaumwaffeln: Kinder lieben die klebrige Süßigkeit
  23. Süßigkeiten mit dem Geschmack von Marillen, Aprikosen und Pfirsich
  24. Maronen, Maroni oder Esskastanien: Perfekter Herbst-Winter-Snack
  25. Salzburg Schokolade: Mirabell, Bobby und Maria Theresia

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.