
Manche Pralinen– oder Zigarren-Marke von früher* wäre heute längst in Vergessenheit geraten, gäbe es nicht die schönen Schachteln aus Holz oder Pappe, die die Menschen behalten haben, um darin Liebesbriefe mitsamt Haarlocke, Quittungen oder Kinderfotos zu sammeln. Inzwischen sind die filigranen Pappschachteln praktischeren Verpackungen gewichen, aber vereinzelt findet man noch Süßigkeiten, die in besonders schön ausgeformten Blechdosen verkauft werden, insbesondere die Schokoladen von der Confiserie Heidel, Kalfani (Pullmoll) und Kekshersteller Walkers verpacken ihre Süßwaren gern in hübschen Schmuckdosen.
Sehr häufig ist auch Kakaopulver und längliche Waffelröllchen in Dosen verpackt – letztere kann ich hier unmöglich aufführen, das wird sonst zu viel. Auch im Duty Free-Bereich der Flughäfen finden sich viele aufwändig verpackte Süßigkeiten in Blechdosen. Vielleicht sind das dann die Zeugen vergangener Markenblühte in späterer Zeit. Einige Beispiele…
Einige Überschneidungen der hier vorgestellten Produkte mit jenen in den Artikeln über „Süße Souvenirs“ und „Duty Free-Süßigkeiten“ sind leider unvermeidlich. Sorry dafür!

*Eine der fast in Vergessenheit geratenen Pralinenmarken aus den Anfängen der Süßigkeiten in Deutschland ist zum Beispiel „Mauxion“, die 1855 erfunden wurde und in den 1920er und 1930er Jahren ein echter Verkaufsschlager war. Die alten Schachteln findet man heute noch bei ebay. Wenn ich doch nur mehr Zeit hätte, würde ich mich als Candy Forensiker betätigen! Aber wer bezahlt mir das… 🙂
Produkte von Amazon.de
-
Preis: Derzeit nicht verfügbar
-
Preis: EUR 18,00
-
Preis: EUR 11,95
-
Preis: EUR 9,40
-
Preis: Derzeit nicht verfügbar
Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und drücken Sie dann Strg + Eingabetaste.
Hübsch die Dosen…gefallen mit teilweise sehr