Lama als Trendmotiv für Süßwaren. Bild via pixabay.com / CC0
Okay, jetzt ist es nicht mehr zu leugnen: Es gibt ein neuen Trendmotiv aus der Tierwelt und es kommt mit großen Schritten, um den Flamingo abzulösen, der – wir erinnern uns – das Einhorn abgelöst hat. Es ist: Das Lama!
Das Lama findet sich inzwischen auf den Verpackungen von Weingummis, Keksen, Pralinen, Lollies und Schokolade, denn es hat verschiedene Vorteile: Es ist exotisch, noch nicht von einem der großen Lizenzgeber belegt (Disneys „Ein Königreich für ein Lama“ von 2000 war kein bildprägender Blockbuster), es ist süß, wird aber gern etwas treudoof stilisiert und es ist flauschig und es wird überwiegend in einer Farbe dargestellt, die im Süßwarensegment nicht so stark belegt ist wie andere: weiß.
Reime mit Lama gesucht!
Leider schreibt sich Lama im Deutschen nur mit einem L, auf Englisch mit zwei L’s vorn – dadurch erkennt man auf den ersten Blick, welchem Sprachraum das Produkt entstammt. Bei der Benamung bemühten sich einige Hersteller um Originalität. So schuf HARIBO das „Lama-Drama“-Weingummi und die Keks- und Waffelbäckerei Hans Freitag kreierte den „Good Karma Lama“-Keks – das Gebäck hat sogar verschiedene Lama-Umrisse. Langnese brachte ein Eis in Form eines Lama-Kopfes mit Sonnenbrille heraus und nannte es „No Drama Lama“ – vom Sprachrhythmus wohl die gelungenste Schöpfung.
Ähnlich Rewe mit dem Smoothie „Good Karma Lama“ – aufgrund des englischen Claim-Anfangs müsste in beiden Fällen das Lama eigentlich mit Doppel-L geschrieben werden („Llama“)! Auch sonst fällt mir an der REWE-Verpackung negativ auf: „Smoothie – REWE to Go“ – sie besteht nur aus englischen Schlagworten – traurig eigentlich… Beim gekühlten Matetee-Getränk in der schicken türkis glänzenden Dose hat Rewe das Wort „Lamate“ ersonnen. Nur wie soll man es aussprechen, wenn man sowohl das Lama, als auch den Mate-Tee betonen will? Lah-mata-tee…? Wäre nicht eine Räubersprech-Variante noch konsequenter gewesen wie „La Lama Matate Tee„? Klingt wie eine Zauberformel! 🙂
Mehrmals haben Hersteller das Wort Problem „verlamentiert“ zu „Problama“ bzw. „No Problama“, so etwa Griesson mit zwei verschiedenen Kekssorten.
Problama: Wie schmeckt Lama?
Aber es gibt noch ein Problem, das die weitere Ausbreitung in der wunderbaren Welt der Naschwaren hemmen könnte: Das Lama wird (noch) nicht mit einem bestimmten Geschmack verbunden. Wird es Vanille, wie es zur Farbe weiß gut passen würde (obwohl die Lamas in der Natur eher grau und braun sind)?! Kokos wurde bekanntlich schon teilweise für den Flamingo verwendet.
Geographisch würde zum Lama, das in Südamerika, insbesondere Peru, verbreitet ist, auch Banane oder Limette passen. Mit dem Säugetier Lama (übrigens eine Kamelart) könnte auch eine Süßigkeit mit Milchanteil assoziiert werden. Nun, lassen wir uns überraschen, wie es weitergeht…
PS: RUF lag mit seiner fantasievollen Alpaka-Backmischung leider leicht daneben, aber aufgrund äußerlichen Ähnlichkeit dürfte es kein Problem sein, die Torte kurzerhand umzubenennen.
Beispiele für Lama-Motiv auf Süßigkeiten und Lebensmitteln
Gefunden bei Urban Outfitters in Berlin: Trolli Sour Brite Llamas 120 Gramm USA
Nestlé hat – wie ich finde – einen besseren Spruch für das Lama gefunden als das übliche „No Drama – Lama“, nämlich „SpektakuLama“. Ob das jetzt zu den Schokolinsen passt, die in einer „speziellen“ Farbauswahl zusammengestellt wurden (ohne Grün und Blau) und was das wiederum mit dem Lama zu tun haben soll, bleibt schleierhaft.
Nestlé hat – wie ich finde – einen besseren Spruch für das Lama gefunden als das übliche „No Drama – Lama“, nämlich „SpektakuLama“. Ob das jetzt zu den Schokolinsen passt, die in einer „speziellen“ Farbauswahl zusammengestellt wurden (ohne Grün und Blau) und was das wiederum mit dem Lama zu tun haben soll bleibt schleierhaft.
Nestlé Display Cerealien-Riegel Display Lama
Die Lamas sind los: Haribo „Drama Lama“ in der Dose.
Haribos buntes „Drama Lama“ gibt es temporär auch im Beutel. Ehrlich gesagt finde ich es schade, dass Haribo sich so selten traut, auch mal weniger Farbe zu verwenden. Muss wirklich immer alles so quietschbunt sein? Wäre es nicht mal cool, ein Lama-Weingummi überwiegnd weiß herzustellen?
Keineswegs lahmer Lama-Mix von Look-O-Look.
Bahlsen Leibniz Formkekse Faultier-Lama-Motiv
Griesson No Problama Schokokeks Lama Motiv
Griesson No Problama Butterkeks Lama Motiv
„Good Karma Lama“-Kekse von Hans Freitag. Sie versuchen es, aber irgendwie ist der Rhythmus des Titel immer noch holprig – und abgesehen davon sinnfrei…
Kelloggs wird auch etwas schneller darin, auf Motivtrends aufzuspringen. hier die „Honey Llama Loops“.
Originelle Kombi: Weingummi mit aufgestreuselten Liebesperlen: „Lama Love“ vom „Zuckerbäcker“.
Ein formschöner, weißer Lama-Lolly.
„Kein Prob-Lama“ – rote Bonbons in Herzform – warum nicht!?
Lauenstein Confiserie Drama Lama Trüffel Pralinen
Lauenstein Confiserie: Trüffel und Pralinen No Drama Lama
Gefunden bei TK Max: Mini-Schokolade mit Lama Weihnachten-Motiven
Hipp Smotthie Mix Heidelbeere Apfel-Birne mit Lama-Motiv in der Quetschtube.
Demeter Holle Bio Banana Lama Quetschie
Das klingt echt lecker: Eine Frucht-Nuss-Mischung von Lihn mit Lama drauf: Bananenscheiben, Physalis, Kakaonibs und Paranusskrümel. Möglicherweise recht süß – da hilft dann auch Bio und vegan nichts… Ich muss es trotzdem mal ausprobieren.
Was genau man sich unter den Apfelwürfeln von Timi vorstellen muss oder wofür man sie verwenden kann (und was sie mit einem Lama verbindet!) – ist mir noch nicht klar. Vielleicht finde ich die ja mal irgendwo im wahren Leben, dann probiere ich sie aus…
Kakaopulver in der schönen Lama-Dose – gefunden bei TK Max.
Altomayo Bio-Trink-Schokoladenpulver Lama Runddosen Kopie
Schon recht originell und hübsch rosa: RUF-Backmischung für eine Alpaka-Torte!
Aldi Back Family Dekorfiguren Lama
Eiskrem von Langnese „No Drama Lama“ mit der Geschmacksrichtung Cheesecake, Rasberry und Salted Caramel
Rewe LaMate Minze Lama-Motiv Mate-Minz-Geschmack
Rewe to Go Good Karma Lama Smoothie
Ein Display von „Jules Mumm“-Sekt mit Gratis-Lamafell-Kühltaschen.
Penny Cabernet-Sauvignon Chile 2019 Lama-Motiv
Bella Pasta Lama 250G
Und von dm gibt es die gute Balea-Bodylotion mit nem Lama, das sagt „Be cool“. Geruch: diffus Weihnachtlich
Bekanntlich gibt es zwei Aromen-Trendgeber: Erfrischungsgetränke und Kosmetikprodukte. Hier ist es: „Das Lama von Isana“ als Good Karma-Duschgel.
Lidl Lama Fanbuch NGV
Okay, keine Süßigkeit, aber ideal für den Transport von Süßigkeiten: Eine Einkaufstasche bei real mit riesigem Lama-Motiv. Nur ein bisschen schade, dass es englisch geschrieben wird als „Llama“ mit zwei L am Anfang.
No Problem, Lama-Kissen.
Huggable Alpaca Stofftier-Kissen zum erhitzen in der Mikrowelle
Kommentar verfassen