
Italienische Küche: Das Einfache, das schwer zu machen ist
Die Berliner lieben italienische Küche oder was sie dafür halten und ein jeder schwärmt von „seinem“ Italiener, der besonders authentisch und günstig sei und sich […]
Die Berliner lieben italienische Küche oder was sie dafür halten und ein jeder schwärmt von „seinem“ Italiener, der besonders authentisch und günstig sei und sich […]
Schwere Samtvorhänge, goldene Bilderrahmen vor Spiegelwänden und ein Kronleuchter im Zentrum drapierter Stoffbahnen, alles gehalten in Weinrot, Altrosa und Apricot – das ist der überbordende […]
Unweit meiner Wohnung, in der Zossener Straße 7, steht ein graues, verfallenes Gebäude, in dem Christopher Isherwood – der Autor von „Good-bye, Berlin“ (das später […]
In New York hat Wigbert Böll zwölf Jahre lang Unternehmen aus der Technologie- und Konsumgüterindustrie beraten, heute sitzt auf der anderen Seite des Schreibtischs und […]
Es ist Mitte Dezember, als der Allergologe Professor Torsten Zuberbier die ersten Haselnussblüten in der Pollenfalle auf dem Dach der Charité findet: Viel zu früh! […]
Oliver Numrich: Demnächst erscheint Dein erstes Album. Was ist da drauf? Mark Medlock: Demnächst? Am 15. Juni, Mann, ich freu mich voll. Da sind Soulballaden […]
Ich erinnere mich noch gut daran, dass die Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) vor einigen Jahren Werbung ablehnte, in der Zeichnungen des offen schwulen Künstlers Keith Haring […]
Herr Sahr, worauf muss ich achten, wenn ich mir in Berlin eine Eigentumswohnung kaufen will? Die Lage ist entscheidend. Auch wenn man die Immobilie selbst […]
Dänen, Iren, Spanier und Amerikaner haben eine neue Geldanlage für sich entdeckt: Berliner Mietwohnungen. Ihre starke Nachfrage bringt den hiesigen Wohnungsmarkt in Wallung, die Preise […]
Das Seminar „Entspanntes Fliegen“ beginnt im Raum „Lindbergh“. Der ist mit orange-braunem Teppich ausgeschlagen und befindet sich im ersten Stock des Retro-Airports Berlin-Tegel. Die getönten […]
“Es ist eine Schande, dass dieser Mann hier sprechen darf. Dieser Mann ist ein Antidemokrat, und er verhetzt das polnische Volk. Damit ist er mitverantwortlich […]
Julian hat keinen Ausbildungsplatz, keinen Bock auf nichts und 5.000 Euro Schulden. Dann erzählt ihm ein Kumpel von den „Jugendtrainern“ in Prenzlauer Berg. Julian rafft […]
(Veröffentlichungsdatum 15.11.2008): Berlin ist mit zurzeit 71.000 Beschäftigten der zweitgrößte Standort der Kreativwirtschaft in Deutschland, verlautbarte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforderung Anfang August. Nach München […]
„Oftmals sich wiegen und danach leben, wird dir lange Gesundheit geben“ steht auf dem Metallschild am Automaten und täglich kommen viele hundert Berliner dieser Aufforderung […]
Die beiden Männer könnten verschiedener nicht sein: der ältere von beiden im Anzug, mit Krawatte und Aktentasche, der jüngere in Jeans und aufgeknöpftem Hemd. Es […]
Überdacht von alten Kastanien trotzen die grauen Stelen und Grabsteine den Jahrhunderten. Manche neigen sich schief zur Seite, manche sind flach nach vorne gefallen, dazwischen […]
Wenn Spekulatius und Glühwein den Magen wärmen, erinnern sich die Berliner daran, dass sie neben der Schnauze auch ein Herz haben. Spendensammler feiern zu Weihnachten […]
Die Westberliner Equipe ist vollständig angetreten, Herbert von Karajan dirigiert die Berliner Philharmoniker und Bundespräsident Walter Scheel macht eine Prophezeiung: „Dieses Kongreßzentrum hat Chancen, hier […]
Es gibt drei Werbekampagnen, die zurzeit meine persönliche Hitliste der schlechtesten Kampagnen aller Zeiten anführen. 1. Die Kaisers-Radiospots: Da will eine Verkäuferin mir die unterdurchschnittlichen […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes