
Als Kind habe ich diese gefrorenen Eis-Stangen (heute nennt man sie Ice-Sticks) zum Auszuzzeln geliebt: Wassereis im Schlauchbeutel für das heimische Tiefkühlfach. Manche nennen das auch Schleckdrink, Schlaucheis oder Eis-Sticks. Jedenfalls musste es bei mir immer von Alaska Boy sein! Naja, ein anderes gab es bei uns auch gar nicht…
Inzwischen habe ich gelernt, dass Alaska Boy aus Holland kommt und dort von den 14 Mitarbeitern der Firma Dedert Icesticks hergestellt wird. Aus dem deutschen Bergkamen kommen dagegen seit über 40 Jahren die Bussy Ice Pops und deren Weiterentwicklung, die Plastikbecher mit gefrorenem Inhalt, die so genannten Kratzdrinks.
Übrigens eines der häufigsten Verpackungsmotive, das ich auf Wassereis für zuhause gefunden habe, sind Pinguine, was ja angesichts der Tiefkühlung auch angemessen erscheint. Zweithäufigstes Motiv sind allerdings Hunde – was sich mir weniger erschließt.
Ice-Sticks („Eisstöcke“) kommen ursprünglich aus Amerika
Die Erfindung der „Ice-Sticks“ selbst geht – mal wieder – auf die USA zurück. Nach eigenen Angaben hat die Firma Busemann in den 70er Jahren eine Abfüllmaschine für die Produktion der praktischen Schleckdrinks in den USA erworben und nach Deutschland gebracht.
Inzwischen werden in Bergkamen täglich 3,5 Millionen der „Strips“ mit einem Wasser-Fruchtsaft-Gemisch in den Geschmacksrichtungen Kirsche, Zitrone, Waldmeister, Erdbeere, Cola oder Waldfrucht befüllt und in ganz Europa verkauft. Daneben stellt die Busemann GmbH auch noch Popcorn her.
Neben dem Schleckeis für Kinder gibt es auch immer mehr nicht-jugendfreie Varianten mit Alkohol, die ich ebenfalls nachfolgend anführe. Eine super Alternative zum Schleckeis in der Plastikhülle ist übrigens Slush-Eis aus den entsprechenden Slush-Automaten. Dabei handelt es sich um ein halb gefrorenes Wasser-Saft-Gemisch, meist in verrückten Farben und Geschmacksrichtungen. Aber wer hat schon so einen Automaten zuhause?!
Übersicht der Wassereis-Produkte, die ich bisher entdeckt habe
Frozen Cocktails: Wassereis mit Alkohol
Übrigens: Originelle Eissorten aus dem Supermarkt habe ich hier zusammengestellt und auch über tiefgekühlte Torten habe ich auch schon geschrieben. Einen Beitrag über kalten Kaffe to go sowie einen weiteren zu trinkfertigem Kakaotrunk gibt es auch noch.
Hallo, werden die Fruchtsäfte in Alaska Boy durch Alkohol getrennt, haben Sie irgendwelche Informationen darüber?