
Die Beliebtheit von Kätzchen wirkt immer verkaufsfördernd – auch im Süßwaren-Regal: Katzenzungen aus Schokolade (in der Schweiz: „Katzenzüngli„) sind seit jeher eine beliebte Nascherei, die in vielen verschiedenen Varianten und von fast allen Schokoladenherstellern angeboten werden. Nur woher kommt eigentlich diese Bezeichnung?! Ganz einfach: Aus dem Französischen. Dort heißen Löffelbiscuit „langue-du-chat“ und an dieser Form orientieren sich auch die schokoladigen Varianten.
Die ersten kamen übrigens aus Ungarn, seit 1892 stellt auch die österreichische Firma Küfferle Katzenzungen her. Mittlerweile hat Küfferle das Sortiment der Katzenschokolade erweitert: Zu Neujahr verkaufen sie Schokoladentäfelchen mit niedlichen „Glückskatzen“ darauf. Bin gespannt, wann es weitere Katzenschokoladen-Varianten zu kaufen geben wird.
Katzenzungen aus Schokolade: Viele Schokoladen-Varianten
Eines muss man sagen: Neben den zahlreichen günstigen Produkten, finden sich auch exquisite Ausführungen der Katzenzunge in begeisterungswürdig eleganten Verpackungen, etwa von der Konditorei Demel, von Leschanz, Blanxart und Xocolat – allerdings haben diese Ausführungen aus feinster Schokolade ihren Preis und kosten bis zu 21,00 Euro (Demel Vienne).
Übersicht der verschiedenen schokoladigen Katzenzungen:



Übrigens habe ich auch schon über naturalistisch gezeichnete Tiermotive auf Süßigkeitenverpackungen geschrieben und in einem anderen Beitrag Süßwaren mit dem Motiv Naschkatze oder Naschkater gesammelt. Und wer Katzenzungen mag, liebt vielleicht auch Produkte mit Eichhörnchen?!
Kommentar verfassen