In diesem Beitrag geht es um Colafläschchen aus Fruchtgummi und andere Cola-Süßigkeiten. Ich fange deshalb in Sachen Cola-Geschmack NICHT beim Urschleim an, also Kolanuss, Coca Cola und so weiter – dazu gibt es schon zig Artikel und die Einträge auf Wikipedia sind auch recht erhellend.
Ich mag den erfrischenden, zimtig-zitronigen Cola-Geschmack ganz einfach. Natürlich auch Cola-Getränken, aber eben auch in Süßigkeiten wie insbesondere Fruchtgummi, Hartkaramellen und Kaubonbons. Allerdings gibt es hier gehörige Unterschiede: Manche Cola-Noten sind blass und vor allem süß, andere schmecken chemisch und bitter.
Haribo war einer der ersten Süßwarenhersteller mit einem Cola-Produkt. „Die HARIBO Cola-Flaschen lassen sich im Preislistenarchiv als Stückartikel seit 1965 nachweisen“, sagt Saskia Dehnert von der Haribo-Pressestelle. Danach folgten weitere, verschiedene Ausführungen und Größen des Produkts. Seit 1974 ist das Fruchtgummi im Beutel als HARIBO Cola-Fläschchen im Handel. Drei Jahre später wird das Produkt dann schließlich unter dem Namen HARIBO Happy-Cola Fläschchen im Beutel verkauft. Geschmacklich ist das Cola-Fläschchen recht ausgewogen, die Cola-Note dezent, aber nicht unnatürlich.
Von 2013 bis 2016 gab es auch eine flüssig gefüllte Variante der Colaflaschen, die sogar mit einem Sweetie der Rundschau für den Lebensmittelhandel als besonders innovatives Produkt ausgezeichnet wurde. Leider bewahrheitete sich hier mal wieder die alte Regel „Das Konservativste auf dem Süßwarenmarkt ist der Verbraucher“ – die Innovation wurde am Markt offensichtlich nicht ausreichend wertgeschätzt, so dass Haribo die gefüllten Fläschchen wieder vom Markt nahm.
Besonders gut schmeckt mir auch der „Saure Cola-Mix“ in EggersSportgummi aus Österreich. Auch das Fruchtgelee von Berggold in den Geschmacksrichtungen Cola & Limette, das ich kürzlich auf der Grünen Woche erstanden habe, schmeckt „natürlich“ nach Cola. Nur der viele Zucker drumherum und generell die Konsistenz des Gelees sind nicht so mein Fall.
Weitere Süßigkeiten mit Cola-Geschmack sind (Kau-)Bonbons wie Napoleon oder Fritt und sogar Kekse (Soft Cake) oder Schokolade (Scho-Ka-Kola) enthalten manchmal Cola-Aroma.
Sportgummi von Egger habe ich schon mal vorgestellt, aber bei dieser Neuerwerbung handelt es sich um einen sauren Cola-Mix. Egger gehört übrigens inzwischen zum PEZ-Unternehmen.
Red Band Cola Fido Dido Fruchtgummi Dose
Willis Colaflaschen sauer
Storck nimm2 soft Fruit+Cola
Jelly Beans mit Deutschland-Look zur WM 2018: Geschmacksrichtungen Cola, Kirsche und Zitrone.
Leider nicht zu empfehlen: Zu harte, zu zuckrige Cola-Stangen aus Weingummi vom türkischen Hersteller Bebeto.
Ferrero Tic Tac Coca Cola Edition: Großdose mit 200 TicTacs.
TicTac von Cherry zu Cola
afri cola-Bonbons in der Runddose von Kalfani.
Ein ganz alter Klassiker (noch vor dem Krieg erfunden): Scho-oko-Kola, die Fliegerschokolade mit Koffein in der retro-esken Runddose. Die „Energie-Schokolade“ enthält 1,6% echtes Kolanusspulver.
Griesson Softcake mit Cola-Zitronen-Gelee.
Krasse neue Sorte vom Experten für übelstkrasse Geschmacksrichtungen, XOX: Popcorn mit Colageschmack!
Mit natürlichen Farben und Aromen: „Alaska Boy“-Icesticks von Dedert.
Penny Rios Cooler Cola Wassereis 6er
Riesenkarton mit Kakaopulver, bedruckt mit Minions-Motiven. Vermutlich (ich habe keine Kiste gekauft) mit kleinen Stäbchen mit Minions-Bildern darauf, die als Griff für zu Eis gefrorenen Kakao dienen.
Set mit mehreren Lippenstiften aus Getränkemarken von Coca Cola.
Lippenstifte mit Coca Cola-Geschmäckern.
Was Coca Cola kann, kann Pepsi natürlich erst recht! Darf ich vorstellen: Pepsi Wild Cherry als Lippenstift in der Mini-Dose.
Chips mit Cola-Geschmack? Ja, die gibt’s – von Pringles!
Die Cola-Chips von Pringles, die mir mein Kontaktmann aus Asien mitgebracht hat, schmeckten übrigens (wer hätte das gedacht) ganz und gar grauenvoll.
Der Effekt des leichten Moussierens auf der Zunge wurde von Pringles aber erst letztes Jahr erneut eingesetzt: Bei der temporären Sorte „Dinner Party Prosecco und rosa Pfeffer“, die mir zufälligerweise in Dresden begegnet ist.
Neu eingetroffen: drei außergewöhnliche Pringles-Sorten aus Asien: Butter Caramel, Yogurt und Cola. Cola-Pringles schmecken so, als wären sie mit Brausepulver mit leichtem Colageschmack bestreut. Nach dem dritten Chips wird mir langsam davon schlecht…
Pringles Dinner Party Prosecco und rosa Pfeffer 1,29€ Leipzig Rewe März 2019
Kommentar verfassen