Gummibär, Pombär und Bärentatzen: So viele Bärensüßigkeiten (und -snacks)!

Snackme Mini Bärentatzen Coquillages Kekse SChweiz
Snackme Mini Bärentatzen Coquillages Kekse SChweiz

Schon klar: bei Bärensüßigkeiten denkt man zuerst an Haribos Gummibärchen. Aber es gibt noch etliche andere Süßigkeiten und auch „Salzigkeiten“ mit dem beliebten Bärenmotiv auf der Verpackung. Und vielleicht schon mal was von Bärentatzen gehört? Das sind Mürbteigkekse in Form einer – na, wer rät es – Bärenpranke! In der Regel teilweise schokoliert.

Aus reinem Übermut habe ich in diesem Beitrag auch mal die verschiedenen Milchmischgetränke von Bärenmarke aufgeführt und in meiner inzwischen umfangreichen Sammlung mit Produktfotos sogar ein paar Naschereien mit einem Eisbärenmotiv gefunden.

Welche dieser Süßigkeiten habt ihr schon mal im Geschäft gesehen oder sogar selbst probiert? Schreibt es mir in die Kommentare!

Gummibärchen und Gummibären aus Lakritz 

Stellvertretend für die vielen Sorten von Haribo-Gummibärchen sei hier nur die Flughafenmischung „Happy Germany“ aufgeführt. Mitbewerber Katjes und Trolli müssen natürlich auch Bären als Fruchtgummi anbieten. Aber daneben gibt es doch zahlreiche weitere Hersteller, die auf das einst von Haribo eingeführte und bis heute für die Kategorie stilbildende Bärenmotiv setzen. Warum eigentlich? Lässt sich das so gut lutschen oder kauen?  

Mürbteigkekse als Bärentatzen bzw. Schokotatzen

Mehr zu Keksprodukten mit und ohne Schokolade findest Du hier.

Süßigkeiten mit Koala-Bär

Der Koalabär ist in Deutschland bereits fest mit einer Süßigkeit verknüpft, sogar namentlich: mit den gefüllten Koala-Knusperkeksen von Kuchenmeister. Daher sucht man den freundlichen kleinen Gesellen als Motiv bei anderen Süßigkeiten in Deutschland nahezu vergeblich. Immerhin gibt es in Italien Fruchtgummi Koalas von Fruit-tella und in Australien Caramello Koala von Cadbury (Mondelez).

Fruchtgummi und Bio-Schokolade mit Waschbär

Süßigkeiten mit Pandabären

Süßigkeiten mit Eisbären für die Winterzeit

Bärenmarke und andere Getränke mit Bär 

Sonstige Süßigkeiten mit Bärenmotiv

Ein klassisches Bären-Produkt im Bereich Schokolade sind die Schokobären von Alpia bzw. Sarotti (gehören beide zu Stollwerk), die als kreative Weiterentwicklung von Katzenzungen verstanden werden können. Bei Schokoladen mit Souvenir-Charakter aus Berlin ist wegen des namenprägenden Stadtwappens öfter mal der Bär abgebildet, so bei den „Berliner Grüße“-Pralinen von Sawade. Die Pralinen der brandenburgischen Schokomanufaktur Felicitas sind sogar in einer dem Wappen entlehnten Haltung geformt!

Übrigens ist auch im Toblerone-Signet ein Bär im Matterhorn versteckt, um einen Bezug zum Produktionsort im schweizerischen Bern herzustellen. Da Mondelez die dreieckige Schokolade inzwischen aber auch an einem anderen Ort herstellt, musste zumindest die Schweizer Fahne von der Verpackung weichen, der Berner Bär ist noch zu erkennen.

Neben Schokolade gibt es auch Kuchen, Kekse und Brause in Bärenform. 

Pom-Bär und andere Snacks mit Bärenmotiv

Der Name der besonders bei Kindern beliebten Chips „Pom-Bär“ leitet sich selbstverständlich von deren Hauptzutat, den Kartoffeln, französisch „Pommes des terre“, ab. Und zu Pommes gehört Ketchup – insofern  verwunderlich, dass die Sorte „Ketchup-Style“ nicht schon bei der Markteinführung 1987 von Hersteller Wolf Bergstraße mitgedacht wurde. Damals hießen die Bären noch „Snack-Teddies“, trugen aber bereits die Krone. Ganz interessant: Die Firma Wolf gibt es bereits seit 1905. Sie brachte 1967 die Golfischli auf den deutschen Markt und ging 1995 zusammen mit dem Unternehmen Convent (Chio, funny-frisch) in der Intersnack-Gruppe auf. Die Rezepturen der Pom-Bären wurden kürzlich verbessert und es gibt sie jetzt auch in den hohen Dosen, die man von Pringles kennt. 

Übrigens: Die extrem breite Produktpalette von Haribo kann ich gar nicht nachhalten, aber einige – nicht wenige – der verschiedenen Fruchtgummi- und Lakritz-Naschsachen zeigen ich hier. Ungewöhnliche Fertigeiskrems aus der Supermarktkühltruhe sind hier zu finden. Weil die auf dieser Seite auch vorkommen: Aktuelle „Brömele“ (Süßkram) aus der Schweiz zeige ich hier!

Jetzt direkt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

1 Trackback / Pingback

  1. Gummibär, Pombär und Bärentatzen: So viele Bärensüßigkeiten (und -snacks)! – Lecker Schokolade

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.