
Wer sein Frühstück gern mit einem leckeren Nuss-Nougat-Aufstrich beginnt, greift häufig zu Nutella von Ferrero. Nutella war eben der erste Markenaufstrich und von Anfang viel in Werbung und Image investiert, wie auch dieser Spot zeigt – den man mit etwas Abstand wohl eher als Schönfärberei einstufen würde. Gerade das an Simsalabim erinnernde Summa summarum des Arztes (?) oder Wissenschaftlers (?) lässt mich aufhorchen.
Und während die „Lebensbaustein“ Eisen, Eiweiß und Kalzium gut lesbar mit weißer Schrift auftrumpfen, sind Kohlenhydrate und Pflanzliche Fette schamhaft schwarz auf Blau gekennzeichnet. Warum nur glaubte mal damals so tun zu müssen, als wäre ein Genussmittel etwas Gesundes?!
Aber man kann doch auch mal was Neues ausprobieren – es gibt schließlich Nutella-Alternativen. So zum Beispiel seit kurzem sogar einen Haselnussaufstrich von Milka! Zumal Nutella immer mal wieder die Zusammensetzung seiner Creme verändert und den Anteil des Kakaos reduziert – sehr zum Ärger seiner Fans.
Ein anderer süßer Brotaufstrich Klassiker ist Nusspli von Zentis, das ich noch aus der 80er-Jahre-Fernsehwerbung mit dem Schauspieler Ernst Hilbich kenne. Oder sein ostdeutsches Pendant Nudossi, das immerhin einen Nussanteil von 36% aufweist, wohingegen beispielsweise Nutella nur 13% Nüsse enthält. Allerdings hat Nudossi trotzdem beim großen Nuss-Nougat-Vergleichstest der Stiftung Warentest 2016 mit der Note 3,3 deutlich schlechter abgeschnitten als Nutella mit der Note 1,9. Gründe für die Abwertung waren laut den Testern ein „leicht kratzendes Mundgefühl“ und dass die Creme leicht „nach der Verpackung geschmeckt“ habe. Hilbichs Nusspli bekam sogar nur die Note 3,6, ohne dass ganz klar wurde, warum neklaut Eigenwerbung mehr Haselnuss enthält als andere Aufstriche.
Es gibt schließlich inzwischen eine riesingroße Auswahl an Cremes: preiswerte als auch exklusive, mit fair gehandeltem Palmöl oder Haselnüssen, Bio, zuckerfrei, laktosefrei und vegan. Wie wäre es zum Beispiel mit einer richtig guten Nougatcreme vom thüringischen Nougatspezialisten Viba oder dem Schweizer Großchocolatier Lindt? Sogar Mars hat kürzlich eigene Aufstriche rausgebracht (und etwas später eigene Kakaosorten)!
Überblick
- Süße Brotaufstriche von bekannten Schokoladenmarken
- Verschiedene Nuss-Nugat-Cremes als Alternativen zu Nutella
- Weiße oder gestreifte süße Brotaufstriche
- Alle möglichen anderen süßen Brotaufstriche z. B. Pistazie, Pecan – außer Erdnüssen
Alternative Brotaufstriche von bekannten Süßigkeitenmarken
Inzwischen bringen auch immer mehr Hersteller von Süßigkeiten ihre Marken als süße Cremes heraus, zum Beispiel die Firma Mars mit Twix-, Maltesers– und Bounty-Brotaufstrichen. Aber es geht noch origineller mit dem Spekulatius-Aufstrich von Lotus, dem Karamell-Aufstrich von Muh-Muhs oder einer Creme aus der Kuchenspezialität „Kalter Hund„!

Verschiedene Nuss-Nougat-Cremes als Nutella-Alternativen


Übersicht aller hellen und hell gestreiften süßen Brotaufstriche, die ich bisher gefunden
Nutella-Alternativen: Es muss nicht immer Haselnuss-Nougat sein
Und es muss auch nicht immer nur Haselnuss sein! Wie wäre zum Beispiel eine Paste aus Mandeln, Maronen, Macadamia, Pecan oder gar Pistazien?! Letztere habe ich in Italien gefunden, zunächst in einer Eisdiele, wo sie als grellgrüner Überzug für Kugeleis verwendet wurde wurde, dann aber auch als Aufstrich im Glas im Supermarktregal. Für Erdnussbutter-Aufstriche ⇉ siehe mein Beitrag über Erdnussbutter-Süßigkeiten
Creme-Aufstrich aus Pistazien
Alle möglichen anderen süßen Brotaufstriche
Übrigens: Über gekühlte Brotaufstriche auf Frischkäse-Basis von Brunch, Phildelphia und Exquisa habe ich bereits einen separaten Artikel verfasst. Und zur Diskussion um die Fairness von Palmöl und eine mögliche Gesundheitsgefährdung habe ich jeweils separate Beiträge veröffentlicht. Bitte beachten Sie auch den Beitrag einer Freundin zu Erdnussbutter als Zutat in Süßigkeiten.
Kaum zu glauben, aber auch Weight Watchers hat in seiner Foodline einen Schokobrotaufstrich (bei Kaufland gesehen). Schmeckt furchtbar und hat immer noch schlimm Kalorien.