Salted Caramel oder Salz-Karamell: Besonders süß, dafür mit Salz

The Grown up Chocolate Company Superb Salted Peanut Caramel Bar Anschnitt
The Grown up Chocolate Company Superb Salted Peanut Caramel Bar Anschnitt

Ein intensives Geschmackserlebnis garantiert das immer häufiger als „Edition“ in Süßigkeiten zu findende AromaSalted Caramel„, also gesalzenes Karamell. Was in den USA schon länger geläufig ist, kommt nun vermehrt auch in unseren Geschäften in die Regale. Weil die Geschmacksrichtung „Karamell“ allein heute kaum jemanden mehr vom Hocker haut, muss sie um eine komplementäre salzige Note ergänzt werden und natürlich auf Englisch betitelt, denn dann macht das Ergebnis auch phonetisch mehr her: Soooolted Kärämäl.

Eigentlich sollte das Salz dabei körnig sein und deutlich heraus schmecken, aber in vielen Fällen wird zugunsten einer Massenkompatibilität und leichteren maschinellen Verarbeitung darauf verzichtet, Salzkörner aufzustreuen, wie es diese Geschmacksrichtung traditionell verlangen würde.

Varianten dieser Geschmacksrichtung, die ich gefunden habe, sind Salted Peanut Caramel, Sea Salt Banana Caramel, Salted Toffee und – etwas bürokratisch hintereinander gereiht, aber immerhin in der Landessprache – „Karamell gesalzen“.  Gern wird auch noch ergänzend „Sweet & Salty“ auf die Packung geschrieben – vielleicht damit der Käufer gewarnt ist…?

Bonbons, Schokolade und Kekse mit Salted Caramel-Geschmack

Chips und Popcorn mit Salted Caramel-Geschmack

Desserts, Eis und Kaffee mit Salted Caramel-Aroma

Übrigens: Ich habe auch schon über andere interessante Aromen geschrieben wie Bubble Gum, Spekulatius, Waldmeister oder Blue Raspberry

Jetzt direkt bei Amazon kaufen (Affiliate Links)

Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und dann Strg + Eingabetaste drücken.

2 Kommentare

  1. Ja, ich konnte auch leider bei den Keksi Salted Caramel nicht aufhören bis die Packung alle war…

21 Trackbacks / Pingbacks

  1. Kurz vorgestellt: Ungewöhnliche Aromen-Kombinationen bei Süßwaren
  2. Man liebt es oder man hasst es: Karamell, Toffee und Fudge
  3. Süß, salzig, Schokobrezeln: Eine Geschmackssensation, wenn sie gut gemacht sind
  4. Erste Eindrücke von der Süßwarenmesse 2019
  5. Cavendish & Harvey: Neue gefüllte Karamell-Bonbons
  6. Gesund naschen mit viel Protein und Eiweiß?
  7. Plagiate: Wie Lidl und Aldi hochwertige Süßwaren der Markenhersteller kopieren
  8. Immer mehr Milchschokolade mit extra viel Kakao
  9. Manner bringt neue Linie "Zarties" auf deutschen Markt
  10. Woraus besteht eigentlich Irish Cream-Aroma?
  11. Nachhaltige Proteine: Snacks aus Insekten haben es schwer in Europa
  12. Meersalz, Sea Salt oder Fleur de Sel in Schokolade, Lakritz und Karamell
  13. Oreo Thins stoßen Trend zu dünnen Keksen an
  14. Oreo-Kekse von Moendelez sind echte Verwandlungskünstler
  15. Cookie Bros.: Keksteig ist neuer Verkaufshit unter den Süßigkeiten
  16. Die Stadt als Geschmack: Städtenamen als Sortenbezeichnungen
  17. Dessertsaucen kommen von Marken wie Nesquik, Mars und Milka
  18. Asiatische Pringles mit Geschmack Seegras, Nudelsuppe und Oktopus
  19. Asiatische Süßigkeit jetzt auch in Deutschland: Mochies und Mochi Eis
  20. Schokoriegel: Vom innovativen nu+cao zum Mainstream nucao
  21. Schokohasen zu Ostern: Besondere Formen und Geschmacksrichtungen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.